Explosion im französischen Akw Flamanville

Im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville hat sich am Donnerstagvormittag um 9 Uhr 40 eine Explosion ereignet. Laut des Betreibers EDF besteht “kein nukleares Risiko” für die Bevölkerung. Zu der Explosion sei es nach einem Brand in Reaktor eins gekommen. Das Feuer sei unter Kontrolle. Fünf Menschen wurden nach Angaben der örtlichen Präfektur leicht verletzt. Niemand sei schwer verletzt worden. Der Betrieb des Reaktors eins sei gestoppt worden.
Ein Großraumrettungswagen sei im Einsatz, hieß es im Bericht der Zeitung Ouest France. Die Explosion habe sich im zentralen Maschinenraum des Reaktors ereignet. Flamanville liegt im Département Manche in der Normandie.
In Flamanville gibt es die Baustelle des neuen EPR-Reaktors und ein bereits bestehendes AKW.
Am Mittag sagte der Präfekt, es handle sich nicht um ein nukleares Unglück. Und es sei auch keine wirkliche Exlosion gewesen.
Explosion at the site of the Flamanville nuclear plant in Normandy, reports Ouest France newspaper https://t.co/DI9mA9fFZq
— Ben King (@benedict_king) 9 February 2017