Nigeria: Amtsinhaber Buhari wiedergewählt

Bei der Präsidentschaftswahl in Nigeria ist Amtsinhaber Muhammadu Buhari wiedergewählt worden. Nach Angaben der Wahlkommission erhielt Buhari rund 15 Millionen Stimmen, knapp vier Millionen mehr als sein Hauptrivale Atiku Abubakar. Die Opposition hatte noch vor Auszählung aller Stimmen die Ergebnisse als manipuliert bezeichnet. Daten aus Kartenlesegeräten zur Identifikation der Wähler seien gefälscht worden.
Die Wahl war im letzten Moment um eine Woche verschoben worden und von langen Verzögerungen und tödlicher Gewalt überschattet. Im Wahlkampf hatte der konservative Buhari versprochen, Korruption und radikale Islamisten zu bekämpfen. Sein Herausforderer, der eher liberale Unternehmer Abubakar, erklärte, die Wirtschaft liberalisieren zu wollen und damit Millionen Arbeitsplätze zu schaffen.
Nigeria ist mit rund 190 Millionen Menschen das bevölkerungsreichste Land und auch der wichtigste Ölproduzent Afrikas. Gleichzeitig leben in keinem Land der Welt mehr Menschen in extremer Armut.