Diplomatische Spannungen: Russland weist Estlands Botschafter aus

Russland hat den estnischen Botschafter in Moskau ausgewiesen. Am Montag teilte das russische Außenministerium mit, der Botschafter von Estland muss am 7. Februar die russische Föderation verlassen. Die diplomatischen Beziehungen mit dem Baltenstaat würden herabgestuft, hießt es aus Moskau.
Die Reaktion aus Tallinn ließ nicht lange auf sich warten: Der russische Botschafter wird Estland auch verlassen müssen, teilte der estnische Außenminister Urmas Reinsalu mit. Sein Land rücke nicht vom Paritätsprinzip ab.
Zugleich sagte Reinsalu, dass er beim EU-Außenministertreffen in Brüssel andere europäische Länder dazu aufrufen werde, dem estnischen Schritt zu folgen und die Anzahl der Mitarbeiter der russischen Botschaft zu beschränken.
Hintergrund ist ein diplomatischer Streit um die Anzahl der Botschafts- und Konsularangehörigen. Estland hatte zuvor eine Verringerung des Personals an der russischen Botschaft in Tallinn gefordert.
Damit solle personeller Gleichstand auf diplomatischer Ebene erzielt werden. Russland seinerseits sprach von einem "neuen unfreundlichen Schritt", der auf den Abbruch der Beziehungen ziele.
Die Spannungen zwischen den baltischen Staaten und Russland haben sich seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verschärft.