Now playing Next Umwelt-Nachrichten Exklusiv: Gasherde sind genauso giftig wie "Passivrauchen" - Studie
Now playing Next Gesponsert Embrapa bietet Unterstützung für mehr Nachhaltigkeit in der brasilianischen Landwirtschaft
Now playing Next Umwelt-Nachrichten UN-Chef vor UN-Artenschutzgifel: "Die Menschheit ist eine Massenvernichtungswaffe"
Now playing Next Gesponsert Brasilien fördert Investitionen in die Infrastruktur und erneuerbare Energien
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Ein alter irischer Brauch: Kühe werden auf die Winterweide getrieben
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Kanüle im Hals: Wie trächtige Islandstuten auf "Blutfarmen" angezapft werden
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Er ist ein lebendes Fossil: Tierschützer in Rumänien kämpfen um den Groppenbarsch Der Groppenbarsch lebt seit etwa 65 Millionen Jahren auf der Erde, aber erst in den letzten fünf Jahrzehnten hat der Mensch die Population an den Rand des Aussterbens gebracht 18/10/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Welche Umweltauswirkungen werden die Gaspipeline-Lecks haben? Welche Auswirkungen werden die großen Mengen an Methan haben, die derzeit aus Lecks in russischen Pipelines in das Meer rauschen, für die Umwelt haben? 29/09/2022
Now playing Next Schweiz Schweizer Gletscher schmelzen im Rekordtempo Klimaerwärmung und Saharastaub machen den Gletschern zu schaffen. Experten machen sich Sorgen wegen der langfristigen Entwicklung. 28/09/2022
Now playing Next Deutschland "Es muss irgendwo ein Loch sein": Pipeline Nord Stream 2 verliert Gas Die Pipeline, deren Ende in Deutschland liegt, leckt offenbar. Und das, obwohl sie noch gar nicht in Betrieb ist. 26/09/2022
Now playing Next USA Patagonia-Gründer spendet Vermögen für Umweltschutz Patagonia-Gründer Yvon Chouinard hat 100 Prozent seiner Anteile an Non-Profit-Organisationen gespendet, um die Umwelt zu schützen. 16/09/2022
Now playing Next Polen Fischsterben in der Oder: Polen wirft Deutschland "fake news" vor Das Verhältnis zwischen Polen und Deutschland ist zunehmend vergiftet. Die polnische Umweltministerin behauptet, Deutschland verbreite Falschmeldungen. 21/08/2022
Now playing Next Deutschland Ursachensuche nach massivem Fischsterben in der Oder Nach dem Massensterben von Fischen in der Oder suchen die Behörden in Polen und Deutschland nach der Ursache. Erste Ergebnisse zeigen eine hohe Belastung mit Quecksilber und mit Salzen. 12/08/2022
Now playing Next Spanien Spanien: Energie-Sparplan in Kraft Mit vorgeschriebenen Minimaltemperaturen für Läden und öffentliche Gebäude will die Regierung in Spanien Energiespar-Ziele erreichen. 10/08/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Studie: Regenwasser wegen "ewiger Chemikalien" weltweit nicht trinkbar Wissenschaftler fordern strengere Beschränkungen für PFAS, die jahrelang in der Umwelt verbleiben. 08/08/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Striktes Kontaktverbot: Wer am Sankt-Anna-See Bären füttert, fliegt raus Angelockt werden die Bären von unvorsichtigen Besuchern, die trotz Picknick-Verbots Essensreste in Mülleimern zurücklassen. Sprichtwörtlich ein gefundenes Fressen. Das ist natürlich strengstens verboten und wird jetzt noch strenger geahndet. 05/08/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Klimatisierte Geschäfte in Frankreich müssen Türen geschlossen halten Die Regierung in Paris will, dass alle klimatisierten Geschäfte ihre Türen geschlossen halten - auch Leuchtreklamen sollen nachts abgeschaltet werden. 25/07/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Einladung aus Athen: "Kein deutscher Rentner wird in Griechenland frieren" Angesichts der Angst der Deutschen vor einem Winter mit wenig oder gar keinem Gas zum Heizen hat der griechische Minister für Tourismus eine nicht ganz uneigennützige Einladung an deutsche Rentner ausgesprochen. Ein Bürgermeister von Kreta zog nach. 14/07/2022
Now playing Next Portugal Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube 05/07/2022
Now playing Next Portugal UN-Ozean-Appell: "Wir alle müssen viel mehr tun" (António Guterres) Auf der Zweiten Ozeankonferenz der Vereinten Nationen hat UN-Generalsekretär António Guterres den "Meeres-Notstand" ausgerufen. Und forderte weltweite «drastischen Maßnahmen» vor allem zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung mit Kunststoffen. 27/06/2022
Now playing Next Brasilien Schonungslose Ausbeutung: 2.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden pro Tag Insgesamt wurden laut IMAZON in den ersten 5 Monaten des Jahres 3.360 Quadratkilometer Wald unwiederbringlich zerstört. Dies sei die größte Zerstörung für diesen Zeitraum. 20/06/2022
Now playing Next welt Hitzewelle in Europa: "Vorgeschmack auf die Zukunft" Hitzewellen werden laut Vereinten Nationen künftig häufiger so ungewöhnlich früh und intensiv auftreten wie aktuell in Europa. «Was wir heute erleben ist leider ein Vorgeschmack auf die Zukunft», so Clare Nullis, Sprecherin der Weltwetterorganisation (WMO) und verwies auf den Klimawandel. 19/06/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten PFAS-Stoffe: Fast überall und doch unbekannt Vor allem in Verpackungen sind diese Chemikalien enthalten. Was bezwecken sie und sind sie schädlich? Wir geben Antworten. 02/06/2022
Now playing Next Schweden UN-Umweltgipfel Stockholm+50 beginnt In einer Woche beginnt in Stockholm die UN-Konferenz Stockholm+50. Zu feiern gäbe es da nichts, meinen Klimaaktivisten von #FridaysForFuture - und wollen kräftig auf die Töpfe schlagen 02/06/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Umweltaktion auf Ithaka: Taucherteam hebt gefährliche Geisternetze vom Meeresgrund Viele Jahre interessierte sich niemand für das Problem. Weder Regierung noch Umweltministerium. Bis Einheimische Unterwasserbilder veröffentlichten und die Umweltschutzorganisation "Healthy Seas" informierten. 01/06/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Bienen in der Stadt: Wächter der Umweltgesundheit Das italienische Projekt liefert bessere Informationen über die Luftverschmutzung als die üblichen Maßnahmen. 30/05/2022