Now playing Next Europa News Hickhack um Verbrenner sorgt für institutionellen Streit in der EU 00.00 Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mischt sich in das kontroverse Thema des EU-Verbots von Autos mit Verbrennungsmotor nach 2035 ein, das sich immer mehr zu einem institutionellen Konflikt in der EU entwickelt. 16/03/2023
Now playing Next Reisen Geschenkt: 35.000 kostenlose Bahntickets für junge Menschen DiscoverEU ist Teil des Erasmus-Programms und soll die kulturellen Verbindungen in der Europäischen Union fördern. Es bietet 18-Jährigen die Möglichkeit, Erbe und Geschichte Europas zu erkunden und dabei Menschen auf dem ganzen Kontinent zu treffen. 16/03/2023
Now playing Next Europa Verstehen Emissionen: Lohnen sich Tempolimits? Auf den Straßenverkehr entfiel 2019 ein Fünftel der gesamten EU-Treibhausgas-emissionen und über drei Viertel der gesamten Verkehrsemissionen. In ganz Europa wird die Einführung von schärferen Tempolimits auf Autobahnen diskutiert 16/03/2023
Now playing Next Europa News Mehr EU-Unterstützung für Republik Moldau gefordert Europa-Abgeordnete fordern die EU auf, die Republik Moldau stärker zu unterstützen: und zwar bei der Bewältigung der Auswirkungen des Krieges in der benachbarten Ukraine und bei Versuchen, die EU-freundliche Regierung zu stürzen. 16/03/2023
Now playing Next Das geht sie an EU-Strommarktreform: Was genau ist ein Differenzvertrag? Der 20 Jahre alte Strommarkt der Europäischen Union steht vor einer Erneuerung. Der Markt erlebte 2022 sein bisher schlechtestes Jahr, nachdem die Gaspreise außer Kontrolle geraten und die Stromrechnungen in untragbare Höhen gestiegen waren, was Haushalte und Unternehmen in Bedrängnis brachte. 15/03/2023
Now playing Next Erfahrungen EU-Strafzettel besser nicht ignorieren Im Urlaub eingefangene Strafzettel konnten in der Vergangenheit häufig erfolgreich vergessen werden. Nicht mehr lange. 14/03/2023
Now playing Next Europa Verstehen Die wichtigsten Zahlen zur Migration in die EU, die Sie kennen sollten Zwei tödliche Schiffsunglücke im Mittelmeer in den letzten Wochen haben die Aufmerksamkeit der Europäischen Union wieder auf das Thema Migration gelenkt, das aufgrund des Anstiegs der irregulären Einreisen und der neuen Asylanträge im Jahr 2022 bereits ganz oben auf der Tagesordnung der EU steht. 14/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten EU: Ausstieg aus fossilen Brenstoffen jetzt weltweit beginnen Beim letzten Mal hat es nicht geklappt, jetzt verspricht die Europäische Union einen neuen Anlauf bei der kommenden Weltklimakonferenz in Dubai. 13/03/2023
Now playing Next Moldawien Krise in Moldau: "keine unmittelbare militärische Gefahr" Es bestehe keine unmittelbare militärische Gefahr, sagt der Verteidigungsminister der Republik #Moldau, Anatolie #Nosatii Im Nachbarland der Ukraine protestieren Menschen gegen die pro-europäische Regierung 13/03/2023
Now playing Next Europa News Verbraucherschutz: Der Kampf Brüssels gegen schädliche Produkte Überhitzte Haartrockner, Lampen für den Außenbereich, die dem Regen nicht standhalten... Der elektronische Handel ist zu einer Herausforderung für die europäischen Behörden geworden, die dafür zuständig sind, gefährliche Produkte vom Markt zu nehmen. 13/03/2023
Now playing Next welt Ende des EU-US-Subventionsstreits? Abkommen über Mineralien aus Europa US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben in Washington ein gemeinsames Abkommen über Mineralien für Autobatterien angekündigt. 11/03/2023
Now playing Next the global conversation Albin Kurti: "Ich bin bereit für den EU-Grundlagenvertrag mit Serbien" Serbien und Kosovo haben einem EU-Plan zugestimmt, der ihre zukünftigen Beziehungen regeln soll. Unklar bleiben jedoch Umsetzung und Zeitplan. 10/03/2023
Now playing Next Europa News Dominoeffekt: Weitere EU-Institutionen verbieten TikTok auf Arbeitsgeräten Die überraschende Entscheidung der Europäischen Kommission, TikTok auf Arbeitsgeräten zu verbieten, hat in Brüssel und darüber hinaus einen Dominoeffekt ausgelöst, da weitere EU-Institutionen das Verbot nachahmen. 10/03/2023
Now playing Next Europa News Von wegen "klimaneutral": Verbraucherschützer kritisieren CO2-Label Immer mehr Marken weisen diskret darauf hin, dass das angebotene Produkt klimaneutral und somit gut für den Planeten ist. Verbraucherschützer prangern diese Bezeichnungen in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht an. 09/03/2023
Now playing Next Europa Verstehen Proteste gegen Israels umstrittene Justizreform in Brüssel Die israelischen Proteste gegen die geplante Justizreform haben Brüssel erreicht, nachdem eine Demonstration vor dem Europäischen Parlament stattfand, die in einem Schreiben an die Chefs der wichtigsten EU-Institutionen gipfelte, in dem ein energischeres Eingreifen in die Debatte gefordert wurde. 08/03/2023
Now playing Next Europa News "Wir brauchen mehr" EU plant Munitionsbeschaffung Die EU-Verteidigungsminister haben Pläne erörtert, ihre Lagerbestände zu leeren, um Munition im Wert von einer Milliarde Euro für die Ukraine zu beschaffen. Zudem soll weitere Munition gemeinsam bestellt werden. 08/03/2023
Now playing Next Europa News Ukraine: EU-Sanktionen gegen Straftäter von sexueller Gewalt an Frauen Die EU hat beschlossen, neun Personen, darunter hochrangige Offiziere der russischen Armee, die an der brutalen Invasion in der Ukraine beteiligt waren, sowie drei Einrichtungen zu sanktionieren, die der sexuellen Gewalt an Frauen beschuldigt werden. 07/03/2023
Now playing Next Europa News Schwere Kritik aus Brüssel an griechischer Eisenbahnverwaltung Trotz Warnungen haben die griechischen Behörden nicht rechtzeitig reagiert, um das Eisenbahnsystem zu sichern. Die EU-Eisenbahnagentur erklärte, sie habe mehrfach Alarm geschlagen. 07/03/2023
Now playing Next Europa News Hitzige Debatte in der EU: Sind E-Kraftstoffe eine grüne Alternative zum Verbrenner? In Brüssel wird eifrig über E-Fuels diskutiert, eine im Entstehen begriffene Technologie, bei der Wasserstoff und CO2 zur Erzeugung alternativer Energiequellen für Straßenfahrzeuge kombiniert werden. Das esoterische Thema steht plötzlich ganz oben auf der politischen Tagesordnung. 07/03/2023
Now playing Next the global conversation Europas geopolitische Zukunft EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, Maria Buric, Generalsekretärin des Europarats, und die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja stellen sich den Fragen von euronews-Mitarbeiterin Isabel Marques da Silva. 06/03/2023