Now playing Next Japan Blauflossen-Thunfisch für 600.000 Euro von Sushi-Kette ersteigert Ein japanischer Sushi-Restaurant-Besitzer hat auf dem Tokioter Fischmarkt einen Blauflossen-Thunfisch für umgerechnet 600.000 Euro ersteigert. 05/01/2017
Now playing Next Reisen Wasserstadt Tokio Tokio versucht, seine vielen Wasserstraßen und deren Ufer mit Promenaden, Stränden, Restaurants und mit neuen Transportmitteln zu animieren 18/08/2016
Now playing Next Großbritannien Britische Fischer kritisieren EU-Regeln Auslaufen oder im Hafen bleiben? 02/06/2016
Now playing Next no comment Der Fang seines Lebens Eine große Überraschung, im wahrsten Sinne des Wortes: In Galveston in Texas hat ein Angler einen etwa 1,80 Meter langen Hai aus dem Golf von Mexiko. 18/03/2016
Now playing Next Argentinien Argentinien versenkt chinesischen Fischtrawler Die argentinische Marine hat ein chinesisches Schiff, das illegal vor der Atlantikküste Argentiniens gefischt hatte, versenkt. Ein Boot der 16/03/2016
Now playing Next futuris Köstlichkeiten aus Fischabschnitten Geräucherter Lachs ist eine Delikatesse. Kaum zu glauben, dass er aus Resten und speziellen Bakterien hergestellt werden kann! 01/02/2016
Now playing Next no comment Australien: Fischer beinahe von Speerfisch aufgespießt Vor der australischen Küste bei Port Stephens wurde ein Fischer beinahe von einem Speerfisch aufgespießt, als er das Tier aus dem Wasser zog 06/01/2016
Now playing Next welt Riesenkalmar gesichtet Ein Riesenkalmar hat sich in eine japanische Hafenbucht nördwestlich von Tokio verirrt. Mehrere Taucher filmten das etwa vier Meter lange 29/12/2015
Now playing Next Europa News Fischbetrug: liegt auf dem Teller was auf der Speisekarte steht? Euronews Korrespondentin Margherita Sforza isst gern Fisch. Aber wie sicher kann sie sein, auch wirklich das serviert zu bekommen, was ihr das Menü 03/11/2015
Now playing Next futuris Sind Meeresfrüchte noch genießbar? Hochseefischen garantiert frischen und leckeren Fisch und es schadet den Fischbeständen weniger. Aber können wir diesen Fisch auch beruhigt essen 15/06/2015
Now playing Next no comment Eisfischen in Südkorea Teilnehmer des Sancheoneo-Festivals in Südkorea brauchen Geduld: Es kann dauern, bis eine der Bergforellen gefangen ist. Das Festival findet in 13/01/2015
Now playing Next Indonesien Illegale Fischer und Flüchtlinge: Indonesien will Kontrollen auf dem Meer verstärken Indonesien verstärkt seine Grenzkontrollen auf dem Meer. Wie die Einwanderungsbehörde des Landes bestätigte, wurden seit dem Inkrafttreten eines 28/11/2014
Now playing Next Slowenien Jagd auf Wale: Japan auf der Anklagebank Japan will sich die Jagd auf Wale nicht verbieten lassen. Trotz einer Resolution der Internationalen Walfangkommission (IWC), den sogenannten 19/09/2014
Now playing Next futuris Forelle 2.0: Fischzucht der Zukunft Die Fischzucht-Anlage bei Brest in Frankreich gehört zu einem EU-weiten Aquakultur-Netzwerk, die am europäischen Projekt Aquaexcel 16/06/2014
Now playing Next explore Mazedonische Naturparadiese: Matka und Dojran Nur 30 Minuten von der Hauptstadt Skopje entfernt, liegt ein grünes Juwel des Landes: die Matka-Schlucht. Für die Einheimischen eines der 04/06/2014
Now playing Next Unreported Europe Arranmore-Fischer vor dem Untergang? In den vergangenen Jahren haben unzählige Küstenschiffer ihren Beruf aufgegeben, eine Folge der Überfischung, aber auch eine Folge der 01/11/2013
Now playing Next explore Das Wolgadelta - ein Angelparadies Das Wolgadelta nahe Astrachan: Europas längster Fluss mündet hier in das Kaspische Meer. Die einmalige Umgebung macht diese Gegend zu einem 13/05/2013
Now playing Next Meine Europa-Serie Der Kampf um den letzten Fisch Überfischung versus Sicherung von Arbeitsplätzen, Kampf gegen Rückwurf von unerwünschtem Beifang, Lebensmittelsicherheit und Gewährleistung von 28/03/2013
Now playing Next Meine Europa-Serie Subventioniert die EU die Überfischung der Weltmeere? In dieser Ausgabe von the Network geht es um die Überfischung der Weltmeere. Welchen Anteil haben die EU-Subventionen am Schwinden der Fischbestände 13/12/2012
Now playing Next futuris Lebensmittelabfälle sollen Energiehunger stillen In Europa werden 20 Prozent aller Lebensmittel auf den Müll geworfen. Während Politiker dieser Verschwendung ein Ende bereiten wollen, suchen 19/12/2011