Now playing Next welt "Das Schlimmste steht uns noch bevor": IWF-Bericht zur globalen Wachstumsprognose Der Internationale Währungsfonds zeichnet ein düsteres Bild in seiner jüngsten globalen Wachstumsprognose, senkt seine Schätzungen für dieses Jahr und erwartet eine weitere Abkühlung im nächsten. 11/10/2022
Now playing Next welt Libanon: Aufstand der Bevölkerung gegen die Banken Die Menschen in dem wirtschaftlich arg gebeutelten Land wollen an ihr Geld, die Banken halten es zurück. Deshalb kommt es verstärkt zu Überfällen. 20/09/2022
Now playing Next welt Hartnäckige Inflation, IWF stuft Wachstumsprognose weiter nach unten Der Internationale Währungsfonds spricht von düsteren Aussichten für die Wirtschaft. 26/07/2022
Now playing Next Sri Lanka Sri Lankas Unruhen reißen nach Wahl nicht ab Nachdem das Parlament den sechsmaligen Premierminister zum Präsidenten ernannt hatte, kam es erneut zu Protesten 20/07/2022
Now playing Next Argentinien Tausende demonstrieren in Buenos Aires gegen die Inflation Beschleunigte Inflation macht den Argentiniern das Leben schwer. 13/05/2022
Now playing Next welt IWF-Chefin: "Dieser Krieg ist ganz klar ein grosser Rückschlag für die Welt" Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds IWF Kristalina Georgiewa warnt, dass die Welt nach dem Krieg in der Ukraine ein anderer Ort sein wird. 12/05/2022
Now playing Next welt Krieg in der Ukraine bremst wirtschaftliche Erholung von der Pandemie aus Die Weltwirtschaft wird nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr wegen des Kriegs in der Ukraine deutlich langsamer wachsen. 19/04/2022
Now playing Next Ukraine Ukraine kontrolliert noch "20 bis 25% von Mariupol" Präsident Selenskyj erklärte, das Schicksal der Menschen in Mariupol hänge von denen ab, die jetzt Waffen für die Ukraine zurückhielten. 18/04/2022
Now playing Next Wirtschaft Griechenland zahlt IWF-Schulden vor Ablauf der Frist zurück Der IWF hatte sich seit 2010 mit insgesamt knapp 32 Milliarden Euro am griechischen Rettungsprogramm beteiligt. 05/04/2022
Now playing Next Argentinien Argentinischer Senat stimmt für Vertrag mit IWF Das neue Abkommen mit dem IWF wendet einen Zahlungsausfall Argentiniens vorerst ab. Allerdings gibt es Widerstand innerhalb der Regierung sowie in der Bevölkerung. 18/03/2022
Now playing Next welt Sahel, Klima, Impfstoffe: volles Programm auf EU-Afrika-Gipfel Nach fast fünfjähriger Vorbereitungszeit und dazwischen einer globalen Pandemie ist der sechste EU-Gipfel endlich im Gange. Bis Freitag noch beraten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen und der Afrikanischen Union in Brüssel. 17/02/2022
Now playing Next El Salvador Bitcoin-Aus als Zahlungsmittel in El Savador? Der Internationale Währungsfond hat El Salvador aufgefordert, den Bitcoin nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren. Die Kryptowährung berge zu große Risiken für große Risiken für Staatsfinanzen und Verbraucher. 26/01/2022
Now playing Next Wirtschaft Wirtschaft in Corona-Zeiten: Der IWF senkt den Daumen Corona hat die europäische und weltweite Wirtschaft weiter im Griff. Ist da ein Licht am Ende des Tunnels in Sicht? 25/01/2022
Now playing Next the global conversation Kristalina Georgiewa: Europa sollte die Fiskalregeln reformieren Die IWF-Direktorin plädiert für eine Vereinfachung der komplizierten Regeln sowie eine leichtere Umsetzbarkeit. 08/12/2021
Now playing Next welt Covid: "Soziale Netzwerke abschalten, Hirn einschalten" In der Ukraine hat die Zahl der täglichen Infektionen einen Höchststand erreicht, Dänemark testet wieder und Polen hat diese Woche die Marke von drei Millionen Infizierten überschritten. 30/10/2021
Now playing Next Wirtschaft IWF-Prognose: Deutschland beim Wachstum 2021 nicht vorne dabei Für den gesamten Euroraum geht der Internationale Währungsfonds von einem Wachstum von etwa 5 Prozent in diesem Jahr aus - doch mit regionalen Unterschieden. 21/10/2021
Now playing Next Wirtschaft Afghanistans Wirtschaft vor dem Abgrund Afghanistans Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) um bis zu 30 Prozent. Das ist umso dramatischer, weil das Land bereits jetzt auf extrem niedrigem Niveau wirtschaftet. 20/10/2021
Now playing Next China Chinas Wirtschaft wächst - aber deutlich weniger als zuvor 18,3 Prozent, 7,9 Prozent und 4,9 Prozent: Das ist die Entwicklung des chinesischen Bruttoinlandsprodukts in den drei Quartalen seit Jahresbeginn. 18/10/2021
Now playing Next Wirtschaft IWF-Prognose: Wirtschaftsleistung in Eurozone bald auf Vorkrisenniveau Die stellvertretende Direktorin der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds äußerte sich zu der Entwicklung im Euronews-Interview. 12/10/2021
Now playing Next Wirtschaft IWF kürzt globale Wachstumsprognose Die Direktorin des IWF nannte steigende Risiken durch Inflation, Schulden und Divergenz der Wachstumsaussichten. 05/10/2021