Now playing Next Umwelt-Nachrichten Schiffswrack vor Sri Lanka: Nach dem Plastik die Ölpest? Angesichts eines drohenden Umwelt-Gaus vor Sri Lanka durch das Wrack eines ausgebrannten Frachters haben Umweltschützer die Regierung und die Betreiber des mit Chemikalien und Plastik beladenen Containerschiffs verklagt – es hatte fast zwei Wochen lang vor der Küste gebrannt. 05/06/2021
Now playing Next Frankreich Weniger Kunststoff: Aber wie? Einwegpackungen, Folien, Tüten: Kunststoffe sind im Alltag in Hülle und Fülle vertreten, sie sorgen für eine Menge Müll. Wie kann man den Abfall verringern? 04/06/2021
Now playing Next Deutschland EuGH-Richter verdonnern Deutschland zu sauberer Luft Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland zur Einhaltung der geltenden Stickstoffdioxid-Grenzwerte verurteilt. Die Bundesregierung muss das nun umsetzen. Drohen Beschränkungen? Ungewiss, denn: Zuletzt hat sich die Luftqualität in vielen deutschen Städten verbessert. 03/06/2021
Now playing Next Sri Lanka Sri Lanka: Ausgebrannter Chemie-Frachter geht unter, Umwelt verpestet Das vor Sri Lanka ausgebrannte und mit Mikroplastik und Chemikalien beladene Frachtschiff «X-Press Pearl» hat begonnen, unterzugehen. Soldaten und Seeleute versuchen, die Strände von den Plastikstückchen zu befreien, die immer wieder angeschwemmt werden. 02/06/2021
Now playing Next USA Alaska: Biden suspendiert Öl-Bohrungen in Naturschutzgebiet Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat alle Öl- oder Gasbohrungen im Naturschutzgebiet "Arctic National Wildlife Refuge" vorerst gestoppt. 02/06/2021
Now playing Next welt Munition im Meer: Gefährliche Altlasten in der Nord- und Ostsee Forscher weisen auf erhebliche Wissenslücken bezüglich der Verbreitung und Auswirkungen dieser Chemikalien für marine Ökosysteme hin. 02/06/2021
Now playing Next Frankreich Die Grenzen Europas erfahren: "Wunderbares menschliches Abenteuer" Für über 30 solargetriebene Vehikel ist der Startschuss für eine extreme Erfahrung gefallen. Die Teilnehmenden mit und ohne Mobilitätseinschränkungen cruisen von West nach Ost und Nord nach Süd quer durch Europa. Das kann dauern, weil sie auch vor den Alpen und dem Baltikum nicht halt machen. 01/06/2021
Now playing Next Italien Süditalien: Jahrzehnte Haft für "Umweltkatastrophe" durch Stahlwerk Im Gerichtsprozess um schwere Umweltschäden durch Europas größtes Stahlwerk in Tarent sind mehrere Männer verurteilt worden. Laut Strafverfolgungsexperten sind mindestens 400 Anwohner und Arbeiter vorzeitig an Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebs gestorben. 31/05/2021
Now playing Next the global conversation Umweltschutz in der EU: „Pandemie für alle ein Weckruf” Virginijus Sinkevičius, Meeres-, Umwelt- und Fischerei-Kommissar der Europäischen Union, äußert sich im euronews-Gespräch unter anderem über die Verringerung des Schadstoffausstoßes und sagt, wie gesundheitsgefährdende Chemikalien verbannt werden sollen. 31/05/2021
Now playing Next Bulgarien Bulgarien - mehr Sicherheit in der Wasserversorgung Damit die Abwasser- und Wasserversorgungssysteme im ganzen Land europäischen Standards entsprechen, sind Investitionen von über 5 Milliarden Euro nötig. 31/05/2021
Now playing Next Ocean Munition im Meer: Technologie beschleunigt die Räumung Über eine Million Tonnen alter Munition verrotten in den Küstengebieten der Ost- und Nordsee; sie gefährden Leben und verseuchen das Wasser mit tödlichen Chemikalien. 25/05/2021
Now playing Next Polen Polen will Braunkohletagebau nicht schließen Auf einstweilige Anordnung des europäischen Gerichtshofes in Luxemburg soll Polen den Braunkohle-Abbau im Turow-Tagebau bis zu einem endgültigen Urteil einstellen. Polen nannte das Urteil falsch, unfair und völlig unerwartet. 24/05/2021
Now playing Next Klima 20 Firmen produzieren 55 Prozent des weltweiten Plastikmülls Einem jüngst veröffentlichten Bericht zufolge wurden 2019 über 130 Millionen Tonnen Einwegplastik weggeworfen. 22/05/2021
Now playing Next Dänemark "Zombie-Nerze": 4 Mio. tote Tiere werden bis zum Sommer verbrannt Nicht nur das Grundwasser ist offenbar wegen der toten #Nerze in Dänemark in Gefahr - mehrere Massengräber liegen in der Nähe eines Badesees. 20/05/2021
Now playing Next Belgien Eingeschleppte Tiere und Pflanzen kosten uns weltweit 1 Billion Euro Gebietsfremde und eingeschleppte Tiere und Pflanzen bedrohen Ökosysteme und verursachen hohe Kosten. Allein im belgischen Wallonien richten rund zwanzig invasive Arten Schäden an. 27/04/2021
Now playing Next Unreported Europe Lithium-Abbau in Portugal: Chance oder Umweltfrevel? Bislang wird das Leichtmetall in kleinen Mengen für die Keramik-Industrie abgebaut. Das soll sich jedoch ändern, denn die weltweite Nachfrage wächst beständig und Portugals Regierung sieht eine große Chance, das Land mit dem Abbau aus der Krise zu führen. 23/04/2021
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Wissenschaftlerin warnt: Umweltverschmutzung lässt Penisse schrumpfen Es mag wie ein schlechter Scherz klingen, doch diese Wissenschaftlerin hat herausgefunden, dass die zunehmende Umweltverschmutzung einen Einfluss auf die #Penisgröße hat. 26/03/2021
Now playing Next Wirtschaft Volkswagen will Marktführer bei den E-Autos werden 2021 will Volkswagen weitere E-Modelle herausbringen. 16/03/2021
Now playing Next China Smog-Alarm in Peking durch schlimmsten Sandsturm seit 10 Jahren Ein Sandsturm hat die Luftverschmutzung in Chinas Hauptstadt Peking auf Rekordwerte steigen lassen. 15/03/2021
Now playing Next Europa News CO2-Abgabe auf EU-Importe aus Drittstaaten Das Europäische Parlament hat den Weg für eine CO2-Abgabe auf Importe aus Drittstaaten geebnet, die wenig klimafreundlich sind. Die Abgeordneten stimmten mit großer Mehrheit für das sogenannte CO2-Grenzausgleichssystem. 11/03/2021