Now playing Next welt Quarantäne-Koller? Tipps, damit Sie sich nicht langweilen Bilden Sie sich fort, machen Sie Yoga, testen Sie Wein oder genießen ein Konzert. 19/03/2020
Now playing Next Italien Prost! Wein sprudelt aus der Wasserleitung Wenn Wunder wahr werden: In einer Kleinstadt in Italien floss plötzlich Wein statt Wasser aus den Leitungen. Grund war ein technischer Defekt. 06/03/2020
Now playing Next Smart Regions Kosmetik aus Trester: EU-Projekt verwertet Abfall der Weinherstellung 8 Partner aus 5 Ländern arbeiten bei dem grenzüberschreitenden Projekt im Mittelmeerraum zusammen. 17/02/2020
Now playing Next Österreich "Sweet Brexit" - Dessertwein soll Exportumsatz retten Der Winzer Willi Opitz aus Illmitz in Österreich will mit einem Dessertwein, gekeltert am „Brexit-Tag“ 31. Januar 2020, seinen Umsatz in Großbritannien retten 02/02/2020
Now playing Next welt Klimawandel bedroht Weinbau Laut einer neuen Studie könnten mehr als die Hälfte der heutigen Weinbaugebiete wegen des Klimawandels verschwinden. Aber nur, wenn eine Erwärmung auf höchstens 2 Grad begrenzt wird, dem Ziel des Pariser Klimaabkommens. 29/01/2020
Now playing Next welt Wein im Weltall: 12 Flaschen Bordeaux auf der ISS Ein Dutzend Flaschen Bordeaux sind auf die ISS geschickt worden. Von dem französischen Wein sollen die Astronauten allerdings keinen Tropfen abbekommen. 03/01/2020
Now playing Next Spanien Winzer-Strategien für den Klimawandel Viele spanische Winzer werden von Zukunftsängsten geplagt, weil durch den Klimawandel neue Herausforderungen auf sie zukommen. Die spanische Weinkellerei Torres sucht ihr Heil in Höhenlagen, etwa denen der Vorpyrenäen. 10/12/2019
Now playing Next Italien Wein aus gefrorenen Trauben: Eiswein Chaudelune Die Spezialität dieser Weinbauern der Cave Mont Blanc de Morgex und La Salle in Norditalien: einen edlen Tropfen aus gefrorenen Trauben herstellen. 09/12/2019
Now playing Next Frankreich Der Beaujolais Nouveau 2019 ist da: Ein Hoch auf den jungen Rebensaft In der Gemeinde Beaujeu nördlich von Lyon ist der Beaujolais Nouveau ausgiebig gefeiert worden. 21/11/2019
Now playing Next Frankreich Frostige Nächte sorgen für Ernteausfälle beim "Beaujolais Nouveau" Es waren nur einige kalte Nächte im Frühling, die rund 50 Prozent seiner erwarteteten Weinernte zerstörte. Winzer Julien Bertrand aus Charentay - einer Ortschaft nördlich von Lyon - kämpft in diesem Jahr mit den Ernteausfällen. 21/11/2019
Now playing Next Frankreich Beaujolais Nouveau: US-Strafzölle und Brexit trüben Freude Bald ist Startschuss für den Verkauf des diesjährigen Beaujolais Nouveau. Doch die Feierstimmung der Winzer hält sich in Grenzen. 19/11/2019
Now playing Next Georgien Alte Freunde - georgischer Wein für China Russland hatte ein Importverbot für georgischen Wein verhängt; dort hat man neue Kundschaft gefunden, indem man sich alter Verbindungen erinnert hat - der Seidenstrasse nach China. 30/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Brexit und US-Zölle: Spanische Winzer setzen auf Asien Besonders im Fokus ist die rasant wachsende chinesische Mittelschicht, die sich für das gesamte Weinspektrum inklusive Cava-Sekt interessiert. 29/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Neue US-Strafzölle in Kraft - Wut in Andalusien An diesem Freitag sind die neuen US-Strafzölle wirksam geworden, die die WTO wegen Airbus-Suventionen genehmigt hatte. 18/10/2019
Now playing Next Österreich Österreich: Klimawandel bedroht die Zukunft des "Grünen Veltliners" Der "Grüne Veltliner" verliert durch die seit Jahren steigenden Durchschnittstemperaturen seine Frische und feine Aromatik - beides Qualitätsmerkmale der Sorte. 17/10/2019
Now playing Next Frankreich Burgund: Wie Gendarmen den Winzern bei der Weinernte helfen Die Zeit der Ernte wird zunehmend überschattet von Traubendieben, die ihr Unwesen treiben. 05/10/2019
Now playing Next Frankreich Frankreich: Polizei-Razzia gegen Menschenhandel zur Weinernte Im Rahmen einer großangelegten Razzia hat die Polizei zahlreiche Weingüter in der zentralfranzösischen Region Beaujolais durchsucht. 25/09/2019
Now playing Next Griechenland "Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde" - doch was, wenn die immer wärmer wird? Auf der griechischen Insel Santorin wird Wein angebaut. Doch wird immer früher gelesen, es wird heißer und trockener. Die Folge: Ernteausfälle und Weine, die anders schmecken. 03/09/2019
Now playing Next USA Vorsicht, Wortspiel: edler Tropfen vom Château Latif Mitten in der Megastadt New York baut ein 91-jähriger Hobbywinzer Wein an. 08/08/2019
Now playing Next no comment Rioja: 70.000 Liter Rotwein für die gute Ernte Tausende von Menschen feierten in Haro, Rioja, eine der beliebtesten Traditionen Spaniens, das sogenannte Weinfest. 29/06/2019