Now playing Next Natur Octopuszucht ist "grausam" Wissenschaftler:innen fordern eine Einstellung der Pläne, die sie als "kontraproduktiv" für eine nachhaltige Aquakultur bezeichnen. 20/03/2023
Now playing Next no comment Wut auf Rentenreform in Frankreich lässt nicht nach Viele befürchten, dass sich die Proteste noch verschärfen werden. 20/03/2023
Now playing Next Mobilität Neues Roman-Teleskop wird Hubbles Bilder blass aussehen lassen Der Start von Nancy Grace Roman wird spätestens 2027 "ein neues Zeitalter für die Astronomie" einläuten. 20/03/2023
Now playing Next Montenegro Amtierender Präsident Montenegros Dukanovic muss in Stichwahl Sein Gegenkandidat am 2. April wird der Wirtschaftswissenschaftler Jakov Milatović sein. 20/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten "Tatenlosigkeit keine Option": Neuester Weltklimabericht angenommen Zögern war gestern. Jetzt muss gehandelt werden - das ist die Botschaft des neuesten Berichts des Weltklimarats (IPCC). 20/03/2023
Now playing Next Ukraine Ukrainische Sportgymnastinnen: Üben in der Fremde Aufgrund des Krieges in ihrer Heimat muss die Nationalriege in der Rhythmischen Sportgymnastik in der Fremde üben. euronews war in Athen dabei. 20/03/2023
Now playing Next Schweiz Bankenkrise: Weiter in Unruhe nach Credit Swiss Übernahme Doch trotz des Milliardendeals in der Schweiz und der Maßnahmen der Notenbanken zur Liquiditätsversorgung des Finanzsystems herrscht weiter Unruhe an den Börsen. 20/03/2023
Now playing Next Sehen Film über armenischen Völkermord gewinnt beim Filmfestival der Menschenrechte Nach vielen Vorführungen von Dokumentar- und Spielfilmen und zahlreichen Diskussionsrunden stehen die Preisträger des diesjährigen Internationalen Filmfestivals und Forums für Menschenrechte in Genf fest. 20/03/2023
Now playing Next Deutschland Einwanderung von Fachkräften: Was Deutschland von Kanada lernen will Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil sind in Kanada. Dort wollen sie mehr über die Einwanderung von Fachkräften lernen. Diesbezüglich gilt Kanada als Vorbild. 20/03/2023
Now playing Next Reisen Lufthansa im Aufwind aber nicht ohne Turbulenzen IT-Versagen, Streiks, Personalmangel: womit der deutsche Flag Carrier zu kämpfen hat. 19/03/2023
Now playing Next Griechenland Thessaloniki: Achtzig Jahre nach der Abfahrt des ersten Zuges nach Auschwitz Zahlreiche Menschen gedachten der 50.000 Juden aus Thessaloniki, die in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern ermordet wurden. 19/03/2023
Now playing Next Ukraine Im Schutz der Nacht: Putin cruist durch Ruinenstadt Mariupol Wladimir Putin hat sich mit seinem Besuch der fast vollständig zerstörten ukrainischen Stadt Mariupol so nah an die Front begeben wie wahrscheinlich noch nie zuvor seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Der Präsident zeigte im russischen Staatsfernsehen auch Bürgernähe. 19/03/2023
Now playing Next Schweiz Poker um Credit Suisse beendet: UBS übernimmt den Lokalrivalen Die Schweizer Nationalbank stützt die Übernahme des Geldhauses durch die Großbank UBS mit einer Finanzspritze von 100 Milliarden Franken. Finanzministerin Keller-Sutter sagte zur Begründung, oberstes Ziel sei es, die Interessen der Schweiz zu wahren. 19/03/2023
Now playing Next Kosovo Durchbruch bei Verhandlungen im Kosovo-Konflikt Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Verhältnis Belgrads zu seiner einstigen Provinz Kosovo spannungsgeladen. Präsident Vucic und Ministerpräsident Kurti kamen nun einer Einigung näher denn je. EU-Vermittler Borrell spricht sogar von einem "Deal". 19/03/2023
Now playing Next Montenegro Präsidentschaftswahl in Montenegro Das Nato- und Balkanland Montenegro wählt an diesem Sonntag einen neuen Staatspräsidenten. Der prowestliche Amtsinhaber Milo Djukanovic tritt zum zweiten Mal in Folge an. Mit ersten Ergebnissen wird in der Nacht zum Montag gerechnet. 19/03/2023
Now playing Next Frankreich Barrikaden und brennende Mülltonnen: Wieder Proteste in Frankreich Zum dritten Tag in Folge fanden in Frankreich Demonstrationen gegen die von Präsident Macron durchgeboxte Rentenreform statt. In manchen Städten gab es wieder Krawalle und Festnahmen. 19/03/2023
Now playing Next Ukraine Das Schwarzmeer-Getreideabkommen lebt weiter - aber wie lange noch? Seit dem vergangenen Sommer wird ukrainisches Getreide wieder blockadefrei über das Schwarze Meer iuns Ausland verschifft. Das drohende Aus für die Vereinbarung zwischen der Ukraine und Russland ist jetzt in letzter Minute abgewendet worden. 18/03/2023
Now playing Next Ukraine 9. Jahrestag der Annexion: Putin und Nachtwölfe überraschend auf der Krim Heute vor neun Jahren annektierte Russland die ukrainische Halbinsel Krim. Offenbar anlässlich des Jahrestags traf der russische Präsident Wladimir Putin auf der Halbinsel ein. 18/03/2023
Now playing Next Frankreich Nach Unruhen mit 61 Festnahmen: Pariser Place de la Concorde gesperrt In Frankreich ist es in der Nacht auf Samstag wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstrierenden gekommen. Auslöser ist die Rentenreform, die die Macron-Regierung ende der Woche durchgeboxt hat. 18/03/2023
Now playing Next Reiseziel Podgorica: Eines der günstigsten Ziele für eine Städtereise in Europa In der osteuropäischen Stadt Podgorica bekommt man viel mehr für sein Geld als in anderen europäischen Hauptstädten wie Paris oder Rom. 18/03/2023
Now playing Next Ukraine Kramatorsk: Tod im Park durch Streumunition - Gemetzel in Bachmut Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, die Verteidigung in Richtung Bachmut sei verstärkt worden. Seine Soldaten hätten russische Stellungen in Bachmut zerstört. 18/03/2023
Now playing Next Reisen Ouigo, Avlo, Lumo: Diese Züge machen den Billigfluglinien Konkurrenz Günstige Bahngesellschaften nehmen es mit den Billigfliegern auf - ohne Kohlenstoffemissionen. 18/03/2023
Now playing Next Niederlande Selenskyj: ICC-Haftbefehl gegen Putin "historisch" Kiew sieht sich durch den Haftbefehl für Kremlchef Putin bestätigt, auch die EU und die USA haben die Entscheidung begrüßt. Für Moskau hingegen sei der Haftbefehl "unbedeutend“. 18/03/2023
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Brüssel macht ernst mit grünen Technologien Diese Woche brachte einigen Aktienbesitzern Schweißausbrüche: Die Probleme von Silicon Vallez Bank und Credit Suisse ließen böse Erinnerungen an die Finanzkrise von 2008 aufkommen. Diese verdrängte großangelegte Pläne Brüssels aus den Schlagzeilen, Europas grüne Wirtschaft aufzupäppeln. 17/03/2023
Now playing Next Kulturnachrichten Modulhäuser gegen Obdachlosigkeit Wie ein erfolgreiches Beispiel aus Cambridge in England zeigt, können Modulhäuser bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit helfen. Aber: sie sind nicht die komplette Lösung. 17/03/2023
Now playing Next Öko-Innovation Solarkraft von der Schiene Das Schweizer Unternehmen Sun-Ways hat große Ambitionen. Wenn sich das System als erolgreich erweist, könnte allein auf dem Schweizer Schienennetz 2 Prozent des Gesamtbedarfs an Strom des Landes gedeckt werden. 17/03/2023