Now playing Next Deutschland Ampel oder Schwampel? Das große Zaudern der Unentschlossenen Wen wähle ich am 26. September? Viele Deutsche wissen es noch nicht. Und plötzlich liegt die SPD in einer Umfrage vorn. 26/08/2021
Now playing Next Deutschland Bundestagswahl 2021: Wahlurnen ganz leicht aufzuhebeln? In den sozialen Medien geistern Bilder von Wahlurnen umher, die möglicherweise auch in den Wahllokalen während der Bundestagswahl im September eingesetzt werden. 25/08/2021
Now playing Next Deutschland Bundestagswahl 2021 irgendwie anders: 52 % wollen Kandidatenwechsel Einen Monat vor der Bundestagswahl bringen die Umfragen tâglich neue schlechte Nachrichten für die CDU und für Armin Laschet. 25/08/2021
Now playing Next Deutschland Rezo gegen die CDU: YouTuber findet Laschet "krass unauthentisch" Der YouTuber Rezo hat ein neues Video veröffentlicht, in dem er die Politik im Wahllkampf analysiert - mit einem Fokus auf die CDU. 21/08/2021
Now playing Next Deutschland Aufschrei auf Twitter: Laschet will mit 1.000 Gästen NRW feiern Obwohl die Umfragewerte für die Union sinken, verschwendet Armin Laschet keinen Gedanken an einen Rückzug von seiner Kanzlerkandidatur. CSU-Rivale Markus Söder dagegen sprach von einem dramatischen Trend. 19/08/2021
Now playing Next welt Tag der Unabhängigkeit in Afghanistan - Euronews am Abend am 19.08. In Afghanistan ist der 19. August der Tag, an dem an die Unabhängigkeit von Großbritannien 1919 erinnert wird... eigentlich. 19/08/2021
Now playing Next welt Wahlkampf 2021 jetzt doch spannend? Scholz deutlich vor Laschet SPD eröffnet heiße Wahlkampfphase, Kanzlerkandidat Scholz in Bochum 14/08/2021
Now playing Next Deutschland Umfrage-Tief: CDU sackt weiter ab, boxt sich Laschet noch mal hoch? In den letzten Umfragen hat die CDU weitere Prozentpunkte verloren. 13/08/2021
Now playing Next Deutschland Nach Flutkatastrophe: Baerbock macht Wahlkampf in NRW Nach den negativen Schlagzeilen der letzten Wochen hat Annalena Baerbock kämpferisch die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet. 10/08/2021
Now playing Next Deutschland SPD-Wahlkampf: Alles auf Scholz 53 Tage vor der Bundestagswahl hat die SPD ihre Kampagne für den Wahlkampf vorgestellt. Diese setzt voll und ganz auf die Zugkraft ihres Kandidaten #OlafScholz, der sich gerade in diesen Tagen steigender Beliebtheitswerte erfreut. 04/08/2021
Now playing Next Deutschland Wahlkampf 2021: Grüne wollen Klimaschutz-Ministerium mit Vetorecht Für die Umsetzung des Wahlprogramms sind laut Grünen Schulden notwendig. 03/08/2021
Now playing Next Deutschland Es hagelt Kritik nach dem Hochwasser: Laschet und Scholz im Flutgebiet #LaschetLasset oder #LuschiLaschet sind die Tags, unter denen sich die Fehlleistungen des CDU -Kandidaten in den sozialen Medien viral gehen. Wäre die Wahl direkt, 20 % würden Scholz wählen, nur 15 % wollen noch Laschet als Kanzler. 03/08/2021
Now playing Next Deutschland Copy-and-Paste: Twitter lacht über Armin Laschet Der Kanzlerkandidat von CDU/CSU Armin Laschet hat sich bereits für Fehler in seinem Buch entschuldigt. 30/07/2021
Now playing Next Deutschland Liegt's am Lacher? Laschet und Union verlieren an Boden Forsa fragte rund 2500 Menschen: 26 Prozent sind für CDU/CSU, 21 Prozent für die Grünen, 15 Prozent für die SPD, 13 Prozent für die FDP, 10 Prozent für die AfD. 28/07/2021
Now playing Next Deutschland Es hagelt Kritik: Laschet entschuldigt sich für Lachen in Erftstadt Nach einem Sturm der Entrüstung hat sich der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet für seinen Auftritt im Hochwasser-Gebiet entschuldigt. 17/07/2021
Now playing Next Deutschland "Junge Frau": Der Tweet zu Laschet, der nach dem Hochwasser viral ging CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet steht nach der Hochwasser-Katastrophe auf Twitter in der Kritik. 15/07/2021
Now playing Next Deutschland Wie sicher ist die Bundestagswahl? Behörden warnen vor Manipulationen Die Einflussversuche seien noch "auf niedrigem Niveau", so der Verfassungsschutzchef. Dennoch gab es bereits Angriffe auf Abgeordnete. 14/07/2021
Now playing Next Deutschland Welche Rolle für Deutschland in Europa? Es geht um Sprachen, Erasmus sowie um Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Die außenpolitische Sprecherin der Grünen Franziska Brantner und LINKEN-Politiker Andrej Hunko beantworten die Fragen junger Menschen. 13/07/2021
Now playing Next Europa Enthüllen Tarek Alaows: Wie Hassnachrichten seine Kandidatur verhinderten Die Zahl der Beleidigungen und Beschimpfungen war so groß, dass Tarek Alaows aus Sicherheitsgründen seine Kandidatur für den Bundestag zurückzog. 13/07/2021
Now playing Next Deutschland Wie weiter mit der Wirtschaft nach Corona? Politiker antworten Viele Studierende haben während der Corona-Pandemie ihre Jobs verloren oder konnten keine Praktika machen. Die Fragen junger Bürger:innen beantworten Dietmar Bartsch von den LINKEN und Peter Weiß von der CDU/CSU. 12/07/2021