Now playing Next welt Das Ende der 500-Euro-Note: Erste Banken haben Druck eingestellt Nur die deutsche und die österreichische Zentralbank werden die violette Banknote noch bis zum 26. April 2019 ausgeben. 28/01/2019
Now playing Next Wirtschaft Euro-Inflation sinkt wieder - hat die EZB die Zinswende verpasst? Die Inflation im Euroraum hat sich im Dezember abgeschwächt und vom Ziel der Europäischen Zentralbank wieder etwas entfernt. Experten sehen lange Jahre mit Nullzinsen kommen. Mitte Juli hatte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gewarnt, die Notenbank könne im nächsten Abschwung kaum reagieren 17/01/2019
Now playing Next Wirtschaft Brexit: Draghi gibt Entwarnung für Wirtschaft der Eurozone EZB-Präsident Mario Draghi geht davon aus, dass der Brexit nur begrenzte Auswirkungen auf die Wirtschaft und Finanzmärkte der Eurozone hat. 24/09/2018
Now playing Next no comment Neue 100- und 200-Euro-Scheine ab Ende Mai 2019 im Umlauf Europas Verbraucher müssen sich im nächsten Jahr an neue 100- und 200-Euro-Scheine gewöhnen. Vom 28. Mai 2019 an werden die Banknoten in Umlauf gebracht, wie die Europäische Zentralbank mitteilte. 17/09/2018
Now playing Next Deutschland Neue 100- und 200-Euro-Scheine, aber keine 500er An diesem Montag werden die neuen 100er und 200er Euro-Scheine vorgestellt. 17/09/2018
Now playing Next Wirtschaft Ende von EZB-Anleihenkäufen rückt näher - Höhere Zinsen erst 2019 Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. 13/09/2018
Now playing Next Wirtschaft Euro fällt auf Jahrestief Laut Financial Times ist die Europäische Zentralbank besorgt über die Auswirkungen der fallenden türkischen Lira auf europäische Banken - besonders in Spanien, Italien und Frankreich. 10/08/2018
Now playing Next Wirtschaft Anleihenkäufe: EZB hält an Ausstiegsstrategie fest Die Europäische Zentralbank hält angesichts der robusten Konjunkturentwicklung im Euroraum an ihrem allmählichen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik fest. 26/07/2018
Now playing Next Wirtschaft EZB lässt Leitzins unten und will Anleihenkäufe stoppen EZB lässt Leitzins weiter bei 0 Prozent und will Anleihenkäufe zum Ende des Jahres stoppen. 14/06/2018
Now playing Next Europa News Schuldenerleichterungen für Griechenland denkbar Euro-Gruppe will aber auch weitere Reformen von Athen 27/04/2018
Now playing Next Welt EZB sieht wirtschaftliche Abschottung als Risiko Der Leitzins im Euroraum bleibt unverändert auf dem Rekordtief von null Prozent. 08/03/2018
Now playing Next real economy Eine Entlastung für Steuerzahler? Die Letztsicherung für die Bankenunion Bei Real Economy geht um die Einrichtung der Letztsicherung der Europäischen Bankenunion, ein Sicherheitsnetz, das bereits 2013 vereinbart wurde. 20/02/2018
Now playing Next welt Spanischer Wirtschaftsminister de Guindos soll EZB-vize werden Neben de Guindos kandidierte noch der irische Notenbankgouverneur Philip Lane, der jetzt aber den Rückzug angekündigt hat. Die Chancen für den deutschen Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann könnten jetzt steigen, Nachfolger des scheidenden EZB Chefs Mario Draghi zu werden. 19/02/2018
Now playing Next welt EZB-Vizepräsident wird Spaniens Wirtschaftsminister Luis de Guindos Die Personalie erhöht die Chancen des Deutschen Jens Weidmann, 2019 EZB-Direktor Mario Draghi abzulösen. 19/02/2018
Now playing Next Lettland Anti-Korruptionsbehörde nimmt Chef der lettischen Zentralbank fest Was Ilmars Rimsevics konkret vorgeworfen wird, wurde zunächst nicht bekannt. 18/02/2018
Now playing Next Spanien Spanier De Guindos will EZB-Vize werden Die Position des Stellvertreters von EZB-Chef Mario Draghi muss Ende Mai neu besetzt werden 07/02/2018
Now playing Next Europa News EU-Rechnungsprüfer: EZB muss Bankenaufsicht verbessern Der Europäische Rechnungshof hält die zentrale Bankenaufsicht unter Führung der EZB für verbesserungsbedürftig. Der operative Rahmen der EZB für das Krisenmanagement weise einige Mängel auf, und es gebe Anzeichen für eine ineffiziente Umsetzung, erklärten die Prüfer in Brüssel. 16/01/2018
Now playing Next welt EZB-Banker: Anleihekäufe könnten "in einem Schritt auf null gehen" Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte nach Einschätzung mehrerer Notenbanker nach September die vor allem in Deutschland umstrittenen Anleihenkäufe auf einen Schlag beenden 16/01/2018
Now playing Next Wirtschaft Wirtschaft brummt in vielen Ländern - EZB bleibt bei Zins Null Scharfe Kritik an den EZB-Beschlüssen auch diesesmal aus Deutschland: In der größten Volkswirtschaft der Eurozone drohen Übertreibungen 14/12/2017