Now playing Next Spanien Pilotprojekt in Spanien - Testlauf für die Vier-Tage-Woche Spanien will die Machbarkeit einer Vier-Tage-Woche auf nationaler Ebene testen. Mas País, die Partei hinter der Initiative, glaubt, dass kürzere Arbeitszeiten neue Arbeitsplätze schaffen können und ein sinnvolleres Leben außerhalb der Arbeit ermöglichen 09/04/2021
Now playing Next Wirtschaft Mindestlohn für britische Uber-Fahrer Doch der Streit ist noch vorbei. 17/03/2021
Now playing Next Wirtschaft Nokia: Bis zu 10.000 Mitarbeiter müssen gehen Nokia will seinen Rückstand zu Huawei und Ericsson aufholen, Um wettbewerbsfähiger zu werden, plant der Konzern, etwa 10 Prozent seiner Stellen zu streichen und das Geld in 5G, in die digitale Infrastruktur und Cloud-Leistungen zu investieren. 16/03/2021
Now playing Next welt Corona-Boom: Liefer-Jobs unter der Lupe Fahrradkuriere – sind das Angestellte oder doch “Gig”-Arbeiter – unabhängige Selbständige, Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte die kurzfristig kleine Aufträge abarbeiten? In vielen Ländern wird ihr Status hinterfragt. 12/03/2021
Now playing Next real economy Jugendarbeitslosigkeit: Wie verhindert man eine verlorene Generation? Mehr als 3 Millionen junge Menschen in Europa sind arbeitslos. Was tut die EU dagegen? 10/03/2021
Now playing Next real economy Frauen verdienen deutlich weniger: Wie schließt man die Lohnlücke? Thema in Real Economy: Unfaire Lohnlücken in ganz Europa. Warum ziehen Frauen so oft den Kürzeren und was kann man dagegen tun? 24/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Digitale Wirtschaft boomt: Mehr Jobs, weniger Rechte In vielen Fällen ist diese Art von Arbeit schlecht bezahlt. Laut ILO verdient die Hälfte der Beschäftigten auf Online-Plattformen weniger als zwei Dollar pro Stunde - und hat keinen Zugang zu traditionellen Sozialleistungen. 23/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Massiver Verlust an Arbeitsplätzen durch Coronavirus-Pandemie Am meisten betroffen vom Verlust des Arbeitsplatzes sind Frauen. 25/01/2021
Now playing Next real economy EU-Hilfe SURE: 100 Milliarden Euro zum Schutz von Jobs und Unternehmen Das Instrument zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in Ausnahmesituationen (SURE - Support mitigating Unemployment Risks in Emergency) soll dazu beitragen, durch die Coronavirus-Pandemie bedrohte Arbeitsplätze zu schützen. 13/01/2021
Now playing Next Wirtschaft Arbeitsmarkt in der Eurozone: Düstere Aussichten für unter 25-Jährige Das EU-Statistikamt Eurostat hat an diesem Freitag die jüngsten Erwerbslosenzahlen veröffentlicht. Diese ist im November insgesamt zwar rückläufig gewesen, hat aber mindestens einen großen Haken. 08/01/2021
Now playing Next welt UN-Welttag: 40 Millionen Opfer moderner Sklaverei Die Vereinten Nationen begehen am 2. Dezember den Jahrestag der offiziellen Abschaffung der Sklaverei. Die Ausprägungen der Leibeigenschaft haben sich erschreckend schnell an das 21. Jahrhundert angepasst. 02/12/2020
Now playing Next Wirtschaft Sinkflug: Boeing baut bis zu 30 000 Stellen ab Das US-Luftfahrtunternehmen leidet unter den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Auch Airbus hat Schwierigkeiten. 29/10/2020
Now playing Next Wirtschaft 8,1 % im August: EU-Arbeitslosigkeit steigt weiter Trotz staatlicher Hilfsmaßnahmen: Arbeitslosenquote im Euroraum auch im August weiter gestiegen auf 8.1 Prozent. 01/10/2020
Now playing Next Schweiz Schweiz: Abstimmung über die Zuwanderung von EU-Ausländern "Begrenzungsinitiative" - die Schweizerinnen und Schweizer stimmen über die Zuwanderung von EU-Ausländern ab 26/09/2020
Now playing Next Europa News Spanien: Wie Covid die Jugendarbeitslosigkeit antreibt Spanien hat die mit Abstand höchste Jugendarbeitslosigkeit in der EU. Die Coronavirus-Pandemie macht alles nur noch schlimmer. Die Betroffenen müssen die Zähne zusammenbeißen 23/09/2020
Now playing Next Wirtschaft Flotte noch stärker reduzieren? Lufthansa fliegt ins Oktober-Loch Der Lufthansa-Vorstand denkt laut über eine weitere Stillegung von Passagierflugzeugen und weitere Maßnahmen nach. Die Buchungszahlen für Oktober verheißen nichts Gutes. Und ein Ende der Coronakrise in der Luftfahrtbranche ist auch bei der Konkurrenz nicht in Sichtweite. 16/09/2020
Now playing Next welt London: Sorge um Wirtschaft und Arbeitsplätze Die Märkte sind leer, die Wirschaft massiv eingebrochen, die Rezession ist da. 12/08/2020
Now playing Next welt Vermissen Sie Ihre Kollegen? Bürogeräusche fürs Homeoffice boomen Kaffeemaschinen, Kopierer, Tastaturen - was zu Bürozeiten verhasst war, fehlte vielen Menschen am heimischen Schreibtisch. Seit der Coronakrise haben Internetseiten mit Geräuschkulissen enormen Zulauf. 11/08/2020
Now playing Next welt Armut an der Algarve: Arbeitslosigkeit steigt um 232 Prozent Die Algarve in Portugals steckt in Schwierigkeiten: 232 Prozent mehr Arbeitslosigkeit und eine steigende Nachfrage nach Lebensmittelhilfen 01/08/2020
Now playing Next real economy Europass: Arbeitssuche in Coronazeiten DIe EU-Kommission hat eine neue Online-Plattform gestartet, um Arbeitssuchende dabei zu unterstützen, in ganz Europa einen Job oder eine Weiterbildung zu finden. 15/07/2020