Großbritannien COP-26-Abschlusstag: Drängen auf Einigung Es sei noch viel mehr Arbeit zu erledigen, betonte der Leiter der Tagung am Vortag. Bereits jetzt gibt es Kritik an einer möglichen Schlusserklärung. 12/11/2021
Deutschland Merkel selbstkritisch: In der Klimapolitik „sehr viel schneller werden“ Die geschäftsführende deutsche Bundeskanzlerin äußerte sich ausführlich zum Thema Umwelt- und Klimapolitik und zieht diesbezüglich eine Bilanz ihrer Amtszeit. 10/11/2021
Großbritannien COP26: Wie stark sind die Folgen des Klimawandels für Frauen? Bei der Weltklimakonferenz in Glasgow ging es am Dienstag um die Gleichstellung von Frauen und explizit um ihre Benachteiligung bezüglich der Folgen des Klimawandels. 09/11/2021
Australien "Beste Kohle weltweit" - Australien will noch Jahrzehnte liefern Australien hat eine der höchsten CO2-Emissionen pro Kopf in der Welt. Führend in der Produktion von Kohle und fossiler Energiegewinnung, lehnt das Land jegliche Rückschritte in dem Bereich kategorisch ab. 08/11/2021
Europa News Belgien: Todesopfer der Flutkatastrophe inspiriert Klima-Engagement "Wie heißt sie? Rosa. Warum sind wir hier? Für sie." "Politiker sterben aus Altergründen, Rosa starb wegen des Klimawandels". Diese Slogans kann der belgische Teenager Ben nicht aus seinem Kopf bekommen. 04/11/2021
Großbritannien Kohleausstieg - ja, aber... 190 Staaten und Organisationen haben sich beim Weltklimagipfel in Glasgow geeinigt: Ausstieg aus der Kohle. Eine der Großen machen aber nicht mit. 04/11/2021
Großbritannien Übeltäter Viehzucht: Die Welt will Methanausstoß verringern Mehr als 80 Staaten einigten sich bei der Klimatagung COP 26 auf eine weitere deutliche Verringerung des Ausstoßes. 02/11/2021
Großbritannien Kann die COP26 die Welt retten? Euronews am Abend am 01.11. Viele Staats- und Regierungschefinnen und -chefs haben auf der COP26 gesprochen. Und was es Neues von Covid-19 in Europa gibt - in Euronews am Abend. 01/11/2021
Großbritannien Von COP 1 bis COP 25: Ergebnisse und Misserfolge Ein Überblick über die COP-Gipfel der Vergangenheit 01/11/2021
Großbritannien Klimaaktivistin vor COP26: "Wir werden so laut sein, wie es nur geht" Zahlreiche Klimaaktivistinnen und -aktivisten reisen zur COP26 nach Glasgow. Darunter Greta Thunberg, die eine ungleiche Vertretung reicher und ärmerer Staaten bei der Klimakonferenz anprangert. 30/10/2021
welt UNO: "Frankie, der Dino" rüttelt Menschheit auf "Frankie the Dino" ist eine Erfindung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP). Der Kurzfilm ist das Herzstück der UNDP-Kampagne „Don't Choose Extinction“. Die Kampagne soll zeigen, wie irrational Subventionen für fossile Brennstoffe sind. 27/10/2021
Deutschland Vor COP26: Kohlegegner machen Druck - Ausstieg schon 2030? Besetzte Schaufelradbagger, Protestcamps und Baumhausdörfer am Tagebaurand, Demonstrationen und deutschlandweite Protestaktionen - Debatte um Kohleverstromung nimmt Fahrt auf. 20/10/2021
Europa News Bidens Schwenk bringt Chance auf Klima-Kooperation mit der EU An diesem Freitag treten die USA wieder dem Pariser Klima-Abkommen bei. Die Entscheidung war eine der ersten Amtshandlungen von Joe Biden, der damit den von Donald Trump 2017 betriebenen Austritt wieder rückgängig machte. Die Biden-Administration will bis 2050 Klima-Neutralität erreichen. 18/02/2021
USA Pariser Klimaabkommen von nun an ohne USA Seit Mitternacht sind die USA kein Mitglied des Pariser Klimaabkommens mehr. 04/11/2020
Deutschland Rheinisches Kohlerevier: "Ende Gelände" bereitet sich auf Proteste vor Umweltaktivisten warnen, dass Deutschland die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht einhalten wird. 25/09/2020
Europa News The Brief from Brussels: Klima-Diplomatie Top-Themen des Tages aus Brüssel: Klima-Diplomatie 20/01/2020
Spanien Seite an Seite mit Greta in Madrid Aura ist aus dem Norden Spaniens nach Madrid angereist, um bei der Klimademonstration von Fridays for Future mitzulaufen. 06/12/2019
no comment San Javier unter Wasser Der Küstenort im Südosten Spaniens leidet unter starken Niederschlägen und Überschwemmungen. 04/12/2019
Spanien COP25: Ein Test für den internationalen Ruf Madrids Madrid ist startklar, um die führenden Politiker der Welt zur 25. Weltklimakonferenz zu empfangen. 01/12/2019
Spanien Cop25: Weltklimakonferenz in Madrid vor dem Start Am Montag beginnt die UN-Weltklimakonferenz in Madrid statt - wie ursprünglich vorgesehen - in Santiago de Chile. Eine Regierungsdelegation verschaffte sich bereits einen Überblick. 30/11/2019
Ungarn Rapper Aron Molnar: Klimawandel musikalisch Der ungarische Musiker widmet sich Klimawandel und Umweltschutz auf seine Art: Künstlerisch nämlich. 29/11/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 05.11.2019 U.a.: Plädoyer für freien Handel und Klimaschutz: Frankreichs Präsident #Macron sucht Schulterschluss in China, Zukunftsvisionen und Brexit-Angst auf dem #WebSummit in Lissabon, UND Radioaktive Altlast: Menschen in Zentralasien fürchten sich vor den Folgen des früheren #Uranbergbaus 05/11/2019
Spanien Madrid springt als Gastgeber der UN-Klimakonferenz für Chile ein Spaniens Regierung hatte Hilfe angeboten, nachdem Chile wegen der heftigen sozialen Proteste im Land die Klimakonferenz abgesagt hatte. 01/11/2019
Chile COP 25: Madrid hat Austragung der Weltklimakonferenz angeboten Chiles Präsident Sebastián Piñera erklärte, dass der spanische Präsident Pedro Sánchez angeboten habe, den Gipfel in Madrid auszutragen. 31/10/2019