Now playing Next Welt Krisenvorsorge: Was man aus der Katastrophe lernen kann Nach einer Naturkatastrophe gehört es mit zum wichtigsten Schulen wiederaufzubauen. Aber welche Lehren kann man aus einer Katastrophe ziehen? Was 12/04/2012
Now playing Next Meine Europa-Serie Israelische Bomben gegen Irans Bombe? Der Streit um das iranische Atomprogramm schaukelt sich immer weiter hoch. Der weltweit drittgrößte Ölexporteur sagt, seine Kernforschung diene 21/03/2012
Now playing Next futuris Neue Wege in der Materialprüfung Hier sehen Sie das Modell einer Kühlwasserdüse für Nuklearreaktoren. Und hier einen Roboter, der per Ultraschall seine Materialbeschaffenheit 09/12/2011
Now playing Next Welt Streit um Atomprogramm: Iran sucht den Weg der Kooperation Nima Ghadakpour: Guten Tag, Herr Ali Asghar Soltanieh, sie sind Irans Botschafter bei der Internationalen Atomenergieagentur. Meine erste Frage: Man 22/11/2011
Now playing Next Unreported Europe Deutschlands Energiewende Deutschland schaltet die Kernkraftwerke ab. Bis zum Jahr 2022 sollen auch die restlichen neun Atommeiler stillgelegt werden. Welche Folgen hat die 14/07/2011
Now playing Next Meine Europa-Serie Die Atompolitik der EU nach Fukushima - was ändert sich? Frage von Francesca aus Italien: “Hallo, ich würde gerne wissen, ob es eine europäische Politik zur Sicherheit der Atomenergie gibt.” Michèle 03/06/2011
Now playing Next Unreported Europe Fessenheim: Leben im Schatten des AKWs Fessenheim ist das älteste Atomkraftwerk Frankreichs und ein Symbol in der Debatte um Nuklearenergie. Laut den Betreibern ist das AKW sicher, doch 25/03/2011
Now playing Next Welt Ali Akbar Salehi: "Eine Atombombe verstößt gegen islamische Prinzipien" Im Iran werden immer wieder Proteste der Opposition gewaltsam beendet. Mit Euronews-Reporter Mohamed Abdel Azim spricht der iranische Außenminister 03/03/2011
Now playing Next Welt Irans Chefunterhändler bringt Forschermord mit UNO in Verbindung Nach 14-monatiger Unterbrechung haben die fünf ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates sowie Deutschland sich mit dem Iran wieder an einen 08/12/2010
Now playing Next Welt Laridschani: "Niemand kann verurteilt werden, bevor er etwas getan hat" Zwischen fehlgeschlagenen Verhandlungen, Sanktionen und regionalen Bedrohungen macht das iranische Atomprogramm der internationalen Politik seit 23/07/2010