Now playing Next Belarus Lukaschenko eröffnet 1. AKW in Belarus In einem Land, in dem die Katastrophe von #Tschernobyl tiefe Spuren hinterlassen hat, hat der umstrittene Präsident das erste #Atomkraftwerk eingeweiht. 08/11/2020
Now playing Next Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 22/10/2020
Now playing Next Polen Polen neues Energiestrategie setzt auch auf AKWs Noch ist unklar, wo der erste Reaktor gebaut wird. Atomkraft soll künftig 20 Prozent des nationalen Bedarfs ausmachen. 21/10/2020
Now playing Next Frankreich Frankreich diskutiert die Zukunft der Kernkraft Mindestens 40 Prozent der Energie soll bis 2035 aus erneuerbaren Energien kommen. 20/10/2020
Now playing Next Deutschland Ende der Kohle-Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende? Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen. 19/10/2020
Now playing Next Deutschland Nie wieder Gorleben: 90 Gebiete sind mögliche Atommüll-Endlager Deutschland sucht ein Atommüll-Endlager und fast alle Bundesländer müssen damit rechnen, dass es sie trifft. 28/09/2020
Now playing Next Belarus Sorge in Litauen: Umstrittenes AKW erhält Brennstoff Das vor der Inbetriebnahme stehende Atomkraftwerk steht auf weißrussischer Seite in Sichtweite der litauischen Hauptstadt Wilnius. Es gilt als Prestigeprojekt von Alexander Lukaschenko, der sich am 9. August zur Wiederwahl stellt. 06/08/2020
Now playing Next Litauen AKW vor Inbetriebnahme: Litauen verteilt vier Mio. Jodtabletten In Sichtweite der Hauptstadt Vilnius wird demnächst ein umstrittenes Atomkraftwerk im Nachbarland Weißrussland in Betrieb genommen. Deshalb hat die litauische Regierung Millionen Jodtabletten bestellt, die jetzt ausgegeben werden. Informationen zur Medikation sind ebenfalls gefragt. 05/07/2020
Now playing Next Iran Iran bestätigt "Zwischenfall" bei Atomanlage in Natans Bei der unterirdischen Atom-Anreicherungsanlage in Natans im Iran hat es einen "Zwischenfall" gegeben – laut Gouverneur der Stadt ein Feuer in einem Industrieschuppen. "Keine (radioaktive) Verschmutzung" hieß es bei der iranischen Atomenergieorganisation 03/07/2020
Now playing Next Litauen Litauen: Protest gegen Atomstrom aus AKW Astravets In Vilnius haben Demonstranten gegen den Import von Strom aus einem neu gebauten Kernkraftwerk in Weißrussland protestiert. 04/06/2020
Now playing Next Deutschland Endgültig Geschichte: Kühltürme des AKW Philippsburg gesprengt Jahrzehntelang gehörten die beiden Kühltürme des Atomkraftwerk Philippsburg zum Landschaftsbild - nun sind sie Geschichte. 14/05/2020
Now playing Next Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 30/03/2020
Now playing Next Polen Kohle-Land Polen setzt auf Atomkraft Das Land will seinen Energiesektor umbauen. Polen will mehr Energie auf Gasbasis und sechs AKWs bauen. 25/03/2020
Now playing Next Deutschland Ende der Kohle-Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende? Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen. 24/03/2020
Now playing Next Frankreich Das Ende von Fessenheim: Frankreich schaltet ältestes Kernkraftwerk ab Das Ende von Fessenheim - am Samstag beginnt die Abschaltung des ältesten Kernkraftwerks Frankreichs 21/02/2020
Now playing Next Frankreich Fessenheim - ein Dorf vor der Abschaltung Am 22. Februar soll das älteste noch laufende französische Kernkraftwerk vom Netz gehen. Kritikern und Anrainern gilt das AKW schon seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko. 09/02/2020
Now playing Next Frankreich Frankreich: Bis 2035 sollen sieben Atomreaktoren vom Netz Die französische Regierung plant auch das umstrittene Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass innerhalb des ersten Halbjahres abzuschalten 22/01/2020
Now playing Next Europa News Europäische Signatar-Staaten versuchen den Nuklear-Deal zu retten Internationale Atombehörde berät über Iran. Europäische Signatar-Staaten versuchen den Nuklear-Deal zu retten 20/11/2019
Now playing Next Frankreich Nach 5,4-Erdbeben: AKW in Frankreich abgeschaltet Der Betreiber EDF will im Atomkraftwerk Cruas alle Reaktoren überprüfen. 12/11/2019
Now playing Next Belgien Nach Urananreicherung: EU droht Iran mit Sanktionen Teheran reichert trotz des Atomabkommens weiter Uran an - das könnte nun wirtschaftliche Folgen haben. 11/11/2019