Now playing Next USA US-Regierung erlaubt Nuklear-Exporte nach Saudi-Arabien Die US-Regierung soll auch nach dem Mord an Jamal Kashoggi den Export von Nuklear-Technologie an Saudi-Arabien genehmigt haben. Teils am Kongress vorbei. 05/06/2019
Now playing Next Großbritannien Pompeo und Maas reagieren auf Iran-Ankündigung Die Außenminister der USA, Deutschlands und Großbritanniens haben zu den Plänen Teherans Stellun bezogen. 08/05/2019
Now playing Next welt EU soll 780 Mio € für Stilllegung von AKW Ignalina zahlen Das EU-Parlament unterstützt Litauen mit einer Resolution, die die Kommission auffordert, sich am Abbau des einzigen AKW des Landes zu beteiligen. 17/01/2019
Now playing Next Finnland Finnland baut das erste Endlager für Atommüll Ab 2020 soll im Onkalo-Tunnelsystem der finnische Atommüll eingelagert werden. 15/01/2019
Now playing Next Japan Fukushima: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen für Tepco-Manager Japanische Staatsanwälte haben wegen der Atomkatastrophe in Fukushima vor fast acht Jahren Haftstrafen gefordert. Wenn Manager des Betreibers vorhandene Informationen gesammelt und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hätten, wäre die Atomkatastrophe vermeidbar gewesen. 26/12/2018
Now playing Next Europa News EU-Gutachten: Fehler bei Verlängerung von Akw-Laufzeiten in Belgien Urteil des Europäischen Gerichtshofs in einigen Wochen erwartet 29/11/2018
Now playing Next Frankreich Macron will Abhängigkeit von Atomkraft verringern Es sind kleine Schritte hin zu weniger Atomstrom: Frankreichs Präsident Macron will bis 2035 jedes vierte Atomkraftwerk abschalten. Der Anteil an Atomenergie soll bis dahin auf 50 Prozent begrenzt werden. Das AKW Fessenheim soll bereits 2020 vom Netz gehen. 27/11/2018
Now playing Next Frankreich Atomtests: Frankreich wird verklagt Eine polynesische Partei hat Klage beim Internationalen Strafgerichtshof eingereicht. 10/10/2018
Now playing Next Schweiz Lob und Lachanfall: Doris Leuthard tritt nach 12 Jahren zurück Stühlerücken in der Schweizer Regierun - vor den Wahlen 2019 tritt jetzt auch Umwelt- und Verkehrsministerin Doris Leuthard (CVP) zurück. 27/09/2018
Now playing Next Belgien Belgisches AKW Doel 3 soll wieder ans Netz Belgien will seine um die 40 Jahre alten Reaktoren noch zehn Jahre laufen lassen, obwohl zeitweise nur drei von sieben Reaktoren wegen technischer Probleme ans Netz durften. Belgien rechnet zum Herbst ohne die Reaktoren mit Energieengpässen. 13/07/2018
Now playing Next Frankreich AKW Fessenheim: Länderübergreifende Notfallübung Die Belegschaft musste kurzfristig auf ein schnell ablaufendes Störfallszenario mit einem Leck in der Reaktoranlage und Radioaktivität auch auf deutscher Seite regieren. 12/06/2018
Now playing Next Deutschland Macron bekommt Karlspreis und wird von Atomkraftgegnern empfangen Der Jungstar der europäischen Politik wird für seine Verdienste um die Vision eines gemeinsamen Europas geehrt. 10/05/2018
Now playing Next Russland Schwimmendes Atomkraftwerk auf dem Weg ins Eismeer Der russische Doppelmeiler, der zweimal 35 Kilowatt leistet, wird nicht wie Kraftwerke an Land von einer Betonhülle geschützt, sondern von einem Stahlmantel. Ohne eigenen Antrieb ist der Ponton auf Schlepper angewiesen. 04/05/2018
Now playing Next Welt 60 Jahre Atomium - wie geht es weiter mit Europas Energieversorgung? Die meisten europäischen Kernreaktoren beenden bald ihre Lebenslaufzeit - dennoch hat die Kernenergie eine Zukunft, sagen Experten. 11/04/2018
Now playing Next Frankreich AKW Flamanville: Betreiber EDF stellt Mängel fest An Schwei´ßnähten des sekundären Kühlkreislaufs sind laut EDF "Qualitätsunterschiede" festgestellt worden. 10/04/2018
Now playing Next Ungarn Kein Atommüllkonzept: Proteste gegen neues AKW in Ungarn Dutzende Kajak-Aktivisten haben in Budapest ein riesiges aufblasbares "Atommüllfass" entlang der Donau treiben lassen, um auf das Atommüll-Problem aufmerksam zu machen. Ungarns Regierung plant, ein neues Atomkraftwerk Paks II zu bauen, das Problem des Atommülls ist noch ungelöst. 26/03/2018
Now playing Next Japan 7 Jahre nach Fukushima: Tepcos "Eiswand" ist undicht Am 11. März jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum 7. Mal. Noch immer kämpft die Betreiberfirma Tepco damit, das AKW stillzulegen. 09/03/2018
Now playing Next Litauen Ostrowez: Streit um Kernkraftwerk Weissrusslands an EU-Grenze Experten aus 22 EU-Mitgliedsstaaten besuchen einen chronischen Zankapfel zwischen Litauen und seinem Nachbarn Weißrussland - Ostrowez, hier wird seit fünf Jahren an einem Atomkraftwerk gebaut, 16 Kilometer von der litauischen Grenze und 50 Kilometer von der litauischen Hauptstadt Vilnius entfernt 06/03/2018
Now playing Next Deutschland Atomkraftwerk Gundremmingen: Block B geht vom Netz Das letzte Doppel-Kernkraftwerk der Bundesrepublik ist Geschichte. In Gundremmingen wurde Reaktor B nach 34 Jahren abgeschaltet. 31/12/2017
Now playing Next welt Aus Russland? 'Harmlose' radioaktive Wolke über Europa Experten zufolge könnte die Wolke von einem Unfall in einer Kernanlage in Russland oder Kasachstan stammen. 10/11/2017