Now playing Next Japan Japan will radioaktives Fukushima-Abwasser im Frühjahr ins Meer leiten Zwölf Jahre nach der Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima will Japan gereinigtes aber radioaktives Abwasser ins Meer leiten. 10/03/2023
Now playing Next welt Frankreich hat Angst vor einem weiteren Dürre-Sommer In Frankreich hat es seit einem Monat nicht mehr geregnet. Auch im Norden Italiens nimmt die Dürre alarmierendere Ausmaße an. Die trockenen Böden sorgen nun für ein Umdenken In der Landwirtschaft. 22/02/2023
Now playing Next Lettland Hält der Deich in Jēkabpils? Nur leichte Entwarnung im Hochwassergebiet Aufgrund der Eisbildung fließt das Wasser des Flusses Düna nur langsam ab. Gebietsweise drohen Deichbrüche. 16/01/2023
Now playing Next Ukraine Ukraine-Krieg: Wie überleben in Cherson? Kein Strom und wenig zu essen Russlands Truppen haben die Stadt Cherson in der Ukraine ohne Strom, ohne Wasser und ohne Heizung zurückgelassen. Und Moskau beschuldigt Kiew, am AKW Saporischschja einen nuklearen Zwischenfall provozieren zu wollen. 22/11/2022
Now playing Next Ukraine Zweite Welle: Wieder dutzende russische Raketenangriffe im morgendlichen Berufsverkehr Dutzende russische Raketenangriffe am Montagmorgen: Ein Teil Kiews sei von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten, auch Charkiw und Saporischschja wurden getroffen. Teile der ukrainischen Eisenbahnen waren ebenfalls von der Stromversorgung abgeschnitten. 31/10/2022
Now playing Next Frankreich Heißer Herbst in Frankreich: "Das ist nicht normal" Frankreich erlebt zurzeit einen ungewöhnlich warmen Herbst. Vor allem im Süden des Landes fühlt sich dieser Oktober eher wie Juli an. Für die einen ist es ein Grund zur Freude, denn hohe Temperaturen bedeuten weniger heizen und somit mehr Energiekosten sparen. Beunruhigend ist es trotzdem. 19/10/2022
Now playing Next welt Abwässer, Algen und tote Fische: Wer ist schuld an der Oder-Tragödie? Nach dem massiven Fischsterben im Sommer erholt sich die Oder nur sehr langsam. Polnische Experten machen eine giftige Algenart für die Katastrophe verantwortlich. Greenpeace sieht die Schuld beim polnischen Bergbau. 29/09/2022
Now playing Next Spanien Rohrbruch in Madrid: 6 Millionen Liter Wasser treten aus Wassermassen überschwemmen Verkehrsader M-30 15/09/2022
Now playing Next Sport Dänemark: Fans des Stand-Up-Paddling wetteifern um Europameister-Titel Die seichten Gewässer vor Dänemarks Westküste bieten die idealen Voraussetzungen für den Wettstreit im Stand-Up-Paddling. 01/09/2022
Now playing Next welt Spaniens Stromwirtschaft sitzt auf dem Trockenen Leere Stauseen, kein Wind - Spanien muss die Stromproduktion zurückfahren. Doch angesichts der großen Hitze wird mehr Energie ge- und verbraucht. 29/08/2022
Now playing Next welt Dürre in Frankreich: Teure Milch, früher Wein Die Dürre in Frankreich hat auch Patronen und Patronenhülsen aus dem Ersten Weltkrieg bei Verdun zum Vorschein gebracht. 26/08/2022
Now playing Next Frankreich Ist die Loire ausgetrocknet? Wahr oder falsch? Euronews-Mitarbeiter Matthew Holroyd berichtet. 23/08/2022
Now playing Next Niederlande Friesland: Trockenheit legt Baumstümpfe aus der Eiszeit frei Dort, wo jetzt das Klaarkampstermeer liegt, befand sich einst ein Kiefernwald. 16/08/2022
Now playing Next welt Abgedreht: Viele Strandduschen in Frankreich Opfer der Dürre Strandduschen ohne Wasser und Verbot der Gartenschlauchnutzung. Viele Länder in Europa stemmen sich mit unterschiedlichsten Mitteln gegen die teilweise historische Trockenheit. 14/08/2022
Now playing Next Großbritannien Trockenheit in Europa: Dürre-Notstand in England Ernteausfälle, eingeschränkte Schifffahrt, Dürre-Notstand und neue Sandstrände – Auswirkungen der Trockenheit in Europa 12/08/2022
Now playing Next no comment Wasser holen in Slowjansk: "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?" "Auch wenn es Bombardierungen und Sirenen gibt, holen wir Wasser", sagt eine Bewohnerin. "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?" 09/08/2022
Now playing Next welt Die Austern versuchen den Exit vom Brexit Seit der Römerzeit waren Austern in britischen Gewässern zuhause. Doch ihr Bestand ist um über 95 Prozent zurückgegangen. Das soll sich ändern. 08/08/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Studie: Regenwasser wegen "ewiger Chemikalien" weltweit nicht trinkbar Wissenschaftler fordern strengere Beschränkungen für PFAS, die jahrelang in der Umwelt verbleiben. 08/08/2022
Now playing Next Klima Wasser nur für 5 Std am Tag: "Was wir durchmachen, ist schrecklich" Die Dürre in Europa hat in einigen Gemeinden drastische Auswirkungen: In einer spanischen Gemeinde in Katalonien kommt an nur 5 Stunden pro Tag Wasser aus der Leitung. 04/08/2022
Now playing Next Portugal Heißwasserquellen in der Tiefsee: Tauchgang zu den „Schwarzen Rauchern“ Die Quellen stoßen heißes, metallreiches Wasser aus. Dabei kommt es zu Einfärbungen, die an Rauchwolken erinnern. 31/07/2022