Redaktion Brüssel London nun ebenfalls wegen Verstoßes gegen den Stabiltitätspakt am Pranger Die EU-Kommission will nun auch gegen Großbritannien ein Defizitverfahren eröffnen. Bei ihrer Mittwochssitzung stellte sie fest, dass das Vereinigte 11/01/2006
Wirtschaft Katrina sorgt bei BP für Produktionsausfälle und Reparaturkosten in Milliardenhöhe Die Folgen des Hurrikans Katrina haben sich beim britischen Ölriesen BP auf die Produktionszahlen ausgewirkt.Die Förderung von Erdöl und -gas habe im 11/01/2006
Wirtschaft Proteste von Hafenarbeitern gegen neue EU-Richtlinie - Schwerpunkt Hamburg Aus Protest gegen die geplante EU-Hafenrichtlinie haben Arbeiter in mehreren Häfen Nordeuropas die Schiffsabfertigung lahmgelegt.In Hamburg 11/01/2006
Wirtschaft Gerüchte: Novartis und Glaxo wollen Biotech-Riese Serono übernehmen Die Gerüchte um eine bevor stehende Uebernahmeschlacht um den Genfer Biotechnologiekonzern Serono haben sich verdichtet.Nach Angaben aus 11/01/2006
Redaktion Brüssel Für Niederlande ist Europäische Verfassung gestorben Die EU-Verfassung ist tot. Das hat der niederländische Außenminister Bernard Bot seiner österreichischen Kollegin von der EU-Ratspräsidentschaft 11/01/2006
Redaktion Brüssel Wie soll es weitergehen mit der Verfassung? Darüber wird nächste Woche auch das Europäische Parlament beraten. Den Abgeordneten ist klar: Die EU kann bei laufender Erweiterung irgendwann mit 11/01/2006
welt Präsident der Ukraine wirft Parlament Destabilierung vor Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat dem Parlament des Landes vorgeworfen, mit seinem Misstrauensvotum gegen die Regierung das Land 11/01/2006
welt 15 Menschen in der Türkei mit Vogelgrippe-Erreger infiziert In der Türkei ist ein weiterer Mensch an der Vogelgrippe erkrankt. Der gefährliche Virustyp H5N1 wurde bei einer 37-jährigen Frau in der 11/01/2006
welt Streit um das Atomprogramm des Iran spitzt sich zu Ungeachtet internationaler Proteste will die Regierung in Teheran die Anreicherung von Uran wieder aufnehmen. An der Atomanlage Natans sowie an zwei 11/01/2006
welt Ukrainische Regierung wegen Gasvertrag mit Russland entlassen Das Parlament der Ukraine hat der Regierung des Landes das Misstrauen ausgesprochen – aus Verärgerung über die mit Russland getroffenen 11/01/2006
welt Nachbarländer der Türkei verschärfen Grenzkontrollen Während sich in der Türkei die Verdachts- und Krankheitsfälle von Vogelgrippe häufen, werden bei den Nachbarstaaten Massnahmen gegen ein Übergreifen 11/01/2006
welt Ariel Scharon außer Lebensgefahr Sechs Tage nach seinem Schlaganfall ist der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon außer Lebensgefahr. Nach Angaben aus der 11/01/2006
welt "Keine Angst vorm Klamauk des Westens" - Iran lenkt nicht ein Der Iran wird im Atomstreit mit der EU nicht einlenken. Das betonte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad und fügte hinzu: Sein Land fürchte 11/01/2006
welt Camp Delta - Guantanamo - das Lager, das die deutsche Knazlerin nicht mehr lange sehen möchte Seit vier Jahren gibt es dieses spezielle Gefangenenlager der USA. Eingerichtet wurde es außerhalb des Wirkungsbereiches der US-Gesetze. Der Schock 11/01/2006
welt Die Frau an der spitze: Tarja Halonen will finnische Präsidentin bleiben Der finnische Präsidentenpalast dürfte auch in den kommenden fünf Jahren keinen neuen Bewohner bekommen. Wie es aussieht, wird Amtsininhaberin Tarja 11/01/2006
welt Organisation für Ernährung und Landwirtschaft warnt vor Vogelgrippe Die Vogelgrippe in der Türkei hat sich mittlerweile in rund 30 der 81 Provinzen ausgebreitet. Die Regierung beschloß weitere Maßnahmen, um die Gefahr 11/01/2006
Welt Vor den Wahlen: Weißrussischer Oppositionskandidat im EuroNews Im kommenden März finden in Weißrussland Präsidentschaftswahlen statt. Seit zwölf Jahren hat der autokratische Herrscher Alexander Lukaschenka die 11/01/2006
welt Feier in Kasachstan: Nasarbajew wird erneut vereidigt Nursultan Nasarbajew ist erneut als Präsident Kasachstans vereidigt worden. Die Zeremonie fand im Präsidentenpalast in der Haupstadt Astana statt und 11/01/2006
welt Putin und Juschtschenko treffen sich erstmals nach Gasstreit Es ist der erste Handschlag seit der Beilegung des Gas-Streits gewesen. Der Präsident der Ukraine, Viktor Juschtschenko, und sein russischer Kollege 11/01/2006
welt Vierter Jahrestag des umstrittenen US-Gefangenenlagers Guantanamo auf Cuba Vor vier Jahren trafen die ersten Häftlinge im umstrittenen US-Gefangenenlager Guantanamo auf Cuba ein. Und noch immer sitzen etwa 500 11/01/2006
welt Kadima Partei von Sharon derzeit beliebteste Partei der Israelis Die behandelnden Ärtze von Israels Ministerpräsident Ariel Sharon zeigen sich über dessen Gesundheitszustand zunehmend optimistisch. Sharon reagiere 11/01/2006