Sonderveranstaltung zum Jahrestag der ersten Mondlandung

Mehr als 7.000 Menschen haben an dem Losverfahren teilgenommen. Doch nur weniger als 500 Eintrittskarten wurden für eine Sonderveranstaltung im Washingtoner Luft- und Raumfahrtmuseum zum 40. Jahrestag der ersten Mondlandung vergeben: Edwin “Buzz” Aldrin, der zusammen mit Neil Armstrong am 20. Juli 1969 auf dem Mond landete, hielt einen Vortrag und verteilte selbstverständlich auch Autogramme. Das Andenken jener, die sich am Apollo-Programm beteilgt hätten, könne am besten mit neuen Missionen geehrt werden, so der “Mann vom Mond”.