Wirtschaft Trichet vorsichtig optimistisch in Venedig Nach ihren geldpolitischen Beratungen in der italienischen Lagunenstadt Venedig hat die Europäische Zentralbank einen unveränderten Leitzins von 08/10/2009
welt Berlusconi rastet aus Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat mit seinen Angriffen auf Verfassungsgericht und Staatspräsident Giorgio Napolitano Kritik 08/10/2009
Redaktion Brüssel Verwirrung in Polen um Kaczynskis Unterschrift In Polen herrscht Unklarheit darüber, ob Präsident Lech Kacznyski den Vertrag am Wochenende unterzeichnen wird. Zunächst hatte dessen 08/10/2009
Redaktion Brüssel Klaus sagt Ja zu Gesprächen mit der EU Tschechiens euroskeptischer Präsident Vaclav Klaus hat den ersten Gesprächen mit EU-Spitzenpolitikern seit Monaten zugestimmt. Dabei wollen die 08/10/2009
märkte Stahlwerte nach Alcoa-Zahlen obenauf Die europäischen Börsen sind einer gut gelaunten Wall Street gefolgt. Aluminiumriese Alcoa eröffnete die Bilanzsaison mit schwarzen Zahlen. Dies 08/10/2009
Wirtschaft Gute US-Einzelhandelszahlen für September In den USA sind die Filialumsätze der Einzelhändler im September besser ausgefallen als vorhergesagt. Dies ist vor allem deshalb von Bedeutung, da 08/10/2009
welt Literatur-Nobelpreis für Herta Müller Am Vortag war darüber noch spekuliert worden, die Entscheidung in Stockholm war trotzdem eine Überraschung. Der Preisträgerin selbst, der deutschen 08/10/2009
welt Tumulte im Europaparlament Einen Tag nach dem italienischen Verfassungsgerichtsurteil hat sich das Europaparlament eine hitzige Debatte über die Pressefreiheit in Italien 08/10/2009
welt Tory-Chef: "Harte Wegstrecke vor den Briten" David Cameron, Chef der britischen Konservativen, stimmt seine Partei auf einen Machtwechsel ein. Den Briten stehe “eine harte Wegstrecke” bevor 08/10/2009
welt Zelaya stellt Ultimatum Im Machtkampf in Honduras verhärten sich die Fronten. Erstmals verhandelten die Konfliktparteien auf honduransichem Boden über eine Beilegung der 08/10/2009
Wirtschaft Bank von England: Leitzins unverändert Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins liege weiterhin auf dem historischen Rekordtief von 0,5 08/10/2009
Wirtschaft Rückgang der Arbeitslosen in Australien Als erstes Land innerhalb der G-20 hat Australien einen spektakulären Rückgang bei den Arbeitslosen zu verzeichnen. 40.600 Menschen fanden einen 08/10/2009
Welt "Wer den Wind sät" in London Kevin Spacey steht gemeinsam mit David Troughton auf der Bühne des Old Vic Theaters in London. Das Stück “Wer den Wind sät” neu inszeniert von Trevor 08/10/2009
Welt "Szenen und Spuren eines Falls" in Berlin Wo waren Sie an dem Tag an dem die Berliner Mauer fiel? 21 Fotografen waren vor Ort und haben diesen historischen Moment festgehalten. Ihre Bilder 08/10/2009
Schweden Herta Müller bekommt Nobelpreis für Literatur Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Die Schriftstellerin zeichne “mittels Verdichtung 08/10/2009
welt Anschlag auf indische Botschaft in Kabul Bei einem erneuten Selbstmordanschlag auf die indische Botschaft in Kabul sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben des 08/10/2009
welt Zwei Tote durch Taifun in Japan Mindestens zwei Menschen sind ums Leben gekommen, als der Taifun “Malor” über das japanische Festland hinwegfegte. Mindestens 64 Menschen wurden 08/10/2009
welt Sexvorwürfe gegen Kulturminister Mitterrand Frankreichs Kulturminister Frédéric Mitterrand steht wegen Sexvorwürfen unter Druck. Anlass ist sein Buch “La mauvaise vie” (Das schlechte Leben) 08/10/2009
welt Berlusconi empört über Urteil des Verfassungsgerichts Die so genannte Lex Berlusconi hat ihre Gültigkeit verloren, doch in Italien scheint alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Nach der Entscheidung des 08/10/2009
welt Debatte über Anti-Minarett-Plakat in der Schweiz Ein Anti-Minarett-Plakat spaltet die Eidgenossen. Einige Schweizer Städte haben das Plakat verboten, darunter Basel und Lausanne. In Genf und Sankt 08/10/2009
Redaktion Brüssel Debatte über italienische Medien findet statt Die von den Konservativen zurückgewiesene Debatte im Europa-Parlament über Pressefreiheit in Italien wird nun doch stattfinden. Eine knappe 08/10/2009
Spanien Spaniens Volkspartei total korrupt? Spaniens konservative Volkspartei versinkt im Korruptionssumpf. Schlüsselfigur ist der inzwischen inhaftierte Unternehmer Francisco Correa, genannt 08/10/2009
Italien Berlusconi verärgert über "politisches" Urteil Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Aufhebung seiner Immunität vor Strafverfolgung durch das Verfassungsgericht als 08/10/2009
Somalia Piraten patzten Somalische Piraten haben das Flaggschiff der französischen Kriegsmarine mit einem Frachter verwechselt und angegriffen. Die Franzosen machten 08/10/2009
Deutschland Freisprüche im Fall "Cap Anamour" Ein italienisches Gericht hat den früheren Chef der Hilfsorganisation Cap Anamour sowie den Kapitän und ersten Offizier des gleichnamigen Schiffs vom 08/10/2009
Italien Verfahren gegen Berlusconi möglich Nun droht Silvio Berlusconi, dem seit Monaten von Schlagzeilen über Frauengeschichten und wilde Partys im Regierungspalast geplagten konservativen 08/10/2009