Im wieder aufgeflammten Streit zwischen Großbritannien und Argentinien um die Falkland-Inseln könnten massive Ölreserven die Spannungen verschärfen.
Britische Ölfirmen wollen 2012 in den Gewässern um die Inselgruppe mehr als acht Milliarden Barrel Rohöl fördern. Das entspricht der dreifachen Menge an britischen Reserven in der Nordsee.
Die US-Investmentbank Morgan Stanley verglich den Archipel mit den Vorkommen in Ghana und Brasilien.