Astro-Fotograf 2013: Atemberaubende Bilder aus dem All

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Astro-Fotograf 2013: Atemberaubende Bilder aus dem All

Am 19. September wird der Astronomie-Fotograf des Jahres 2013 gekürt. Die besten Aufnahmen werden dann am Royal Observatory in Greenwich ausgestellt, das den Wettbewerb in diesem Jahr bereits zum 5. Mal ausgeschrieben hat. Die Jury hat die Qual der Wahl: 1200 Einsendungen gab es diesmal.

Bei Euronews vorab ein paar “himmlische” Einblicke der diesjährigen Finalisten:

Erde und All:

01 – A Flawless Point © Rogelio Bernal Andreo (USA)

02- Comet Panstarrs © Ingólfur Bjargmundsson (Island)

03- Venus Transit at the Black Sea © Alexandru Conu (Rumänien)

04- Hunter’s Moon over the Alps © Stefano De Rosa (Italien)

05- Receiving the Galactic Beam © Wayne England (Australien)

06- Full-view of Noctilucent Cloud © Mark Shaw (GB)

07- Leaning In © Anna Walls (GB)

Deep Space:

08- Herbig-Haro Objects in the Pelican Nebula © Andre van der Hoeven (Niederlande)

09- Eta Carinae and her Keyhole © Michael Sidonio (Australien)

10- Orion Nebula © Nik Szymanek (GB)

Unser Sonnensystem:

11- Solar Max © Paul Haese (Australien)

Mensch und All:

12-The Night Photographer © Tommy Eliassen (Norwegen)

13- Photographers on the Rim of Myvatn Craters © James Woodend (GB)

Sir-Patrick-Moore-Preis für den besten Newcomer:

14- Archway to Heaven © Stephen Banks (GB)

15- Northern Lights XXIII © Mike Curry (GB)

Folgen Sie Euronews Deutsch auch auf Facebook und Twitter