Solarflieger "Solar Impulse" sitzt neun Monate auf Hawaii fest

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Solarflieger "Solar Impulse" sitzt neun Monate auf Hawaii fest

Auf halber Strecke hat das Solarflugzeug Solar Impulse seine Erdumrundung für mindestens neun Monate unterbrochen.

Grund ist nach Angaben des Teams ein Defekt an der Batterie. Sie lief bei der Pazifiküberquerung von Japan nach Hawaii heiß. Offenbar hatten die Ingenieure sich verrechnet und die Solarpanels nicht auf die hohe Sonneneinstrahlung eingestellt.

Auf Hawaii war der bemannte Solarflieger nach einem 117-Stunden-Flug Anfang des Monats gelandet.

Die beiden Piloten und Luftfahrtpioniere André Borschberg und Bertrand Piccard wechseln sich auf den Etappen im Cockpit ab. Mit dem Projekt wollen sie auf die Möglichkeiten der Sonnenenergie aufmerksam machen.