Ob unwegsames Gelände, Gletscher oder Felsgrade: Für Andreas Steindl ist das alles kein Problem. Der Schweizer hat nun einen neuen Rekord für die Besteigung von fünf Alpengipfeln gesetzt.
Der höchste Gipfel seiner Herausforderung – die Steindl in nur sieben Stunden und 45 Minuten bezwang – war der Dom. Den Berg sieht er nach eigenen Angaben jeden Tag von seinem Haus aus. Wanderer brauchen normalerweise bis zu zwei Tage, um die 4.545 Höhenmeter zu erklimmen.
Da der 26-jährige Steindl alleine unterwegs war und der Abstieg vom Dom es in sich hat, entschied er sich für die Route über die fünf Gipfel Alphubel (4.206m), Täschhorn (4.491m), Dom (4.545m), Lenzspitze (4.294m) und Nadelhorn (4.327m).
Steindl, der als Kind eines Bergführers und einer begeisterten Hobby-Bergsteigerin in Zermatt umgeben von 38 Viertausendern aufwuchs, bestieg im Alter von 14 Jahren zum ersten Mal das Matterhorn. Mittlerweile ist das Schweizer Wahrzeichen sein Trainingsgebiet.
Mehr No Comment
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab