Die Eröffnungsfeier der neuntägigen Sportveranstaltung wurde im zentralbrasilianischen Palmas von technischen Pannen und Protesten gegen die Regierung in Brasilia begleitet.
Aus 20 Nationen reisten sportliche Vertreter indigener Volksgruppen an. Ergänzt werden sie durch Athletinnen und Athleten von Dutzenden brasilianischen Stämmen. Insgesamt liegt die Teilnehmerzahl bei 2.000 Sportlern.
Die anwesende brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff wurde während der Eröffnungsfeier ausgebuht und ausgepfiffen.
Die indigenen Völker in Brasilien werfen Rousseff unter anderem zu enge Verbindungen zur Landwirtschaftsindustrie und zu Großgrundbesitzern sowie Verstrickungen in Korruptionsskandale vor.
Mehr No Comment
Das ist doch der Gipfel: Spektakuläre Bilder vom Matterhorn
"Cereal Challenge": 15.000 Kisten purzeln für Julio in Florida
Mit Dudelsack und Flagge: Eine französische Stadt ehrt Prinz Philip
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende