Die Bedrohung durch die Wald- und Buschbrände rund um die südafrikanische Stadt Knysna hat sich in den vergangenen Tagen verschlimmert. Die stärksten Winterwinde seit 30 Jahren fachen die Feuer weiter an.
Tausende Feuerwehrmänner sind dabei das Feuer zu löschen, welches seit vergangenem Donnerstag weite Teile der Region verwüstet.
Laut örtlichen Medienberichten sind bereits acht Menschen ums Leben gekommen und Tausende Bewohner mussten ihre Häuser verlassen und wurden in Sicherheit gebracht.
Auch die Tourismusindustrie leidet unter den verheerenden Waldbränden. Knysna liegt auf der Garden Route, einem beliebten Urlaubsziel an der Südküste Südarikas.
Reisenden wird empfohlen, sich vor der Anreise über die aktuelle Lage zu informieren. Unter anderem muss mit Straßensperrungen gerechnet werden. Warnungen und Anweisungen der lokalen Behörden und Medien sollten beachtet werden.
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet