In der Nacht zum Donnerstag hat ein Erdbeben der Stärke 8,2 den Süden Mexikos im Schlaf überrascht. Gebäude schaukelten gefährlich hin und her, selbst in der 700 Kilometer entfernten Hauptstadt Mexiko-Stadt. Nach Angaben des U.S. Geological Survey ereignete sich das Beben um 23 Uhr 49 Ortszeit. Das Epizentrum befand sich rund 164 Kilometer von Tapachula im Süden des Bundesstaates Chiapas und lag in 19 Kilometern Tiefe. Es handelt sich um das stärkste Beben seit dem verheerenden Beben von 1985, das die mexikanische Hauptstadt verwüstete.

Mehr No Comment
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?