Erstmal klingt es wie ein Scherz: Japan hat jetzt ein Katzencafé auf Schienen.
Etwa 30 niedliche Stubentiger laufen in dem Waggon einer Lokalbahn der japanischen Präfektur Gifu frei herum. Katzenliebhaber sind begeistert und können Katzen kraulen, während ihnen eine Lunchbox mit Tee gereicht wird.
Doch tatsächlich steckt hinter diesem Angebot ein ernstes Thema: Die Organisatoren des Katzenzuges wollen nicht nur das Wohlbefinden der menschlichen Fahrgäste steigern, sondern auch und vor allem das der Katzen in Japan. Auf diese Weise soll auf die missliche Lage vieler Artgenossen der Zugmiezen aufmerksam gemacht werden. Denn in Japan, wo Hunde beliebter sind als Katzen, werden viele Hauskatzen einfach ausgesetzt oder gar getötet. In den vergangenen Jahren ist die Situation zwar besser geworden, doch noch immer ist sie miserabel. Insgesamt leben in Japan fast zehn Millionen Katzen, Tendenz steigend.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt