Nach dem Untergang eines kleinen griechischen Tankers hat ein Ölteppich die Strände auf der Ostseite der Insel Salamis erreicht. Reinigungstrupps versuchten das Öl zu beseitigen. Augenzeugen schätzten die Größe des Ölteppichs auf etwa zwei Kilometer Länge und Dutzende Meter Breite.
Der Kleintanker war nach Angaben der Küstenwache am Sonntag vor der Insel Salamis, die Athen vorgelagert ist, untergegangen. Die Besatzung wurde gerettet. Das Schiff hatte 2200 Tonnen Schweröl (Fuel oil) und 370 Tonnen Marinedieselöl (Marine gas oil) gebunkert, teilte die Küstenwache mit. Taucher versuchten, das Öl aus dem Tanker heraus zu pumpen. Salamis ist eine Insel, auf der zahlreiche Athener ihre Ferienwohnungen haben. Touristisch ist die Insel bislang nicht entwickelt.
Mehr No Comment
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte