Mehr als 1.200 wilde Hirsche laufen frei herum im Park von Nara im Süden der japanischen Hauptinsel Honshū. Den Hirschen im Nara-Park wachsen in jedem Frühjahr neue Geweihe. Sie werden bis zur Paarungszeit im Herbst hart und für Besucher gefährlich. Also werden die Tiere von den sogenannten Seko eingefangen, die Geweihe abgeschnitten. Das Geweih-Trimmen geht zurück auf die Edo-Periode im 17. Jahrhundert. Nara war in der Nara-Zeit von 710 bis 784 unter dem Namen Heijō-kyō die Hauptstadt Japans – viele Touristen kommen, um die großen Tempelanlagen aus der Epoche zu sehen.

Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt