Rund 470 Kellnerinnen und Kellner haben an einem Rennen in Buenos Aires teilgenommen. In der argentinischen Hauptstadt ist die jährliche Veranstaltung bekannt.
Die Teilnehmer müssen so schnell wie möglich laufen und dabei nichts verschütten: Auf ihrem Tablett stehen zwei Flaschen und ein volles Trinkglas. Im Kellner-Sausetempo geht es 1.6 Kilometer durch die Stadt.
Das Rennen wird von der Hotel- und Gastgewerbegewerkschaft gesponsort. Die Gewinner aus jeder Kategorie bekommen 1000 US-Dollar als Preis.
In Buenos Aires, das auch “Paris des Südens” genannt wird, ist die Café-Kultur sehr präsent: Die Kellnerei ist für viele Einwohner der Stadt das Grundeinkommen.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad