Der private Raumfrachter “Cygnus” hat nach rund zweitägiger Reise erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt.
“Cygnus” sei am Dienstag an der ISS angekommen und befestigt worden, teilten die US-Raumfahrtbehörde Nasa und die Betreiberfirma Orbital ATK mit.
Der Frachter war am Sonntag an Bord einer “Antares”-Rakete von der Wallops Flight Facility der Nasa in Virginia gestartet.
Der Abflug war ursprünglich für Samstag geplant gewesen, aber kurzfristig verschoben worden.
“Cygnus” bringt rund 3400 Kilogramm Proviant, Kleidung und anderen Nachschub mit. Während der Frachter an der Raumstation angedockt ist, wird er den ISS-Bewohnern zudem als Arbeitsraum für wissenschaftliche Experimente dienen – das bietet ihnen zusätzliche 27 Kubikmeter Raum.
Nach dem Abdocken in der ersten Dezember-Woche wird der dann mit Müll beladene Transporter mehrere Kleinsatelliten aussetzen, bevor er schließlich beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglüht. Es ist der achte Transportflug von Orbital ATK im Auftrag der Nasa.
Mehr No Comment
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche