Der Ort wurde erst in quasi letzter Minute und per SMS verkündet, um den mythischen Ruf des "Diner en Blanc" in Paris zu wahren. Trotzdem versammelten sich ab 20:15 Uhr rund 17.000 Pariser und Urlauber ganz in weiß gekleidet vor dem Invalidendom, in dem die sterblichen Überreste von Napoleon Bonaparte und anderer prominenter Franzosen ruhen.
Die 30. Ausgabe des exklusiven Picknicks hatte also auf dem weiten Grün wieder einmal den passenden Rahmen. In den Vorjahren war auch schon auf den Champs-Élysées, am Louvre-Museum und am Fuße des the Eiffelturms getafelt worden.
Aymeric Pasquier, Präsident und Mitbegründer der "Diner en Blanc International Inc.", erklärte, unter der Federführung seines Unternehmens hätten in diesem Jahr weltweit 150.000 Menschen in 35 Ländern ganz in weiß gespeist. Kritiker bemängelten in französischen Medien allerdings die ihrer Ansicht nach zunehmende Kommerzialisierung der Veranstaltung.
Mehr No Comment
Zuchterfolg in Lima: Nachwuchs bei den Spitzkrokodilen
Nur für Schwindelfreie: Kraxeln auf den höchsten Schornstein Europas
Gedenken an Holocaust-Opfer: Blumen am Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Kenia: Japanische Technik gegen das Virus
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern