Nach Venedig, Hongkong und Singapur sind die 72 Uhren, die von der Jury des Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) ausgewählt wurden, auf der Zielgeraden ihrer internationalen Reise angekommen: im Museum für Kunst und Geschichte von Genf.
Diese kleinen Meisterwerke, präsentiert von den berühmtesten Marken der Branche, können bis zum 14. November vom Publikum betrachtet werden.
Am Freitag, dem 9. November, findet im Leman-Theater der Schweizer Stadt die 18. Ausgabe des Grand Prix d'Horlogerie statt, bei der einer der teilnehmenden Zeitmesser mit der begehrten Trophäe "Aiguille d'Or" ausgezeichnet wird.
Mehr No Comment
Keine Schramme....
Greenpeace-Protestbanner an EU-Gipfelgebäude
Warschau: Wasserleitung geplatzt
Heilige Familie hinter Gitter: Krippe als Flüchtlingsdrama
Gruselige Teufel an Sankt Nikolaus
Zweiköpfige Kobra sorgt in Indien für Aufsehen
Sorge vor erneutem Vulkanausbruch auf White Island
Banane für 108.000 Euro: Dem Künstler schmeckt's
London: 3000 Weihnachtsmänner laufen für den guten Zweck
Eisernte in China: 120.00 Kubikmeter werden aus dem Wasser geholt
Stars und Glamour beim 32. Europäischen Filmpreis
Aufschrei der Argentinierinnen
3,9 Tonnen Stollen in Dresden aufgetischt
Buschbrände im Umland: Sydney in Rauchwolke eingehüllt