Die Champs-Élysées bieten nach den Protesten der «Gelbwesten» ein trauriges Bild: herausgerissene Pflastersteine, abgebrannte Barrikaden. Vermummte hatten Bänke zerstört, Sicherheitskräfte wurden mit Pflastersteinen angegriffen und Barrikaden errichtet. Zwölf Stunden lang dauerten die Proteste.
Landesweit beteiligten sich am Samstag 106.000 Menschen an den Protesten, in Paris waren es rund 8000 Personen, unter ihnen auch Mitglieder rechts- und linksextremer Gruppen. Die Demonstrationen richten sich gegen die Politik der französischen Regierung. Kritisiert wird vor allem die höhere Besteuerung von Benzin.
Nach den Ausschreitungen plant die Bewegung bereits eine neue Kundgebung in der französischen Haupstadt.
Mehr No Comment
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden