In der Ausstellung "Misslyckat" (Schwedisch: "Gescheitert") huldigt Kurator Samuel West dem Scheitern. Neuerungen, die gescheitert sind, werden gezeigt. So hat es weder der grüne Ketchup noch das Trump-Spiel zu Erfolg gebracht. "Ich will zeigen, dass die großen Firmen auch Fehlschläge hingenommen haben, und dass wir aus dem Scheitern lernen können", sagt West, der mit so großem Erfolg nicht gerechnet hat. Die Ausstellung zieht nun von Helsingborg nach Schanghai. Auch Städte wie Los Angeles haben Interesse angemeldet.

Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad