Der Kikoshin-Karate-Club im irakischen Dorf Penjwin hat ein Anliegen: Er will Jugendliche der Region in Karate ausbilden. Die Trainingssessions finden im Freien statt - auf der Spitze eines schneebedeckten Berges.
"Einige machen das als Hobby und wollen irgendwann an den Meisterschaften teilnehmen, andere wollen einfach gesünder und besser leben", so Trainer Dana Othman.
Die jüngsten Kampfsportler sind gerade mal 6 Jahre alt - die Ältesten rund 25, Jungen und Mädchen trainieren gemeinsam. Zur Trainingsstätte gelangt man nur mit einem Fahrzeug mit Allradantrieb.
Mehr No Comment
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche
Jemen: Auf der Suche nach Frieden
Myanmar: Neue Woche, wieder Proteste
Djokovic: Strandspaziergang mit Pokal
Schneemann-Challenge: Spendensammeln für herzkranken Bartek (2)
Dr. Mohamed Salah Siala spielt Geige für seine Patienten