Zahlreiche Feuerwehrleute kämpfen in der spanischen Provinz Tarragona gegen einen außer Kontrolle geratenen Waldbrand.
Bisher sind ca. 4000 Hektar den Flammen zum Opfer gefallen, sagte der katalanische Innenminister Miquel Buch. . Die Feuerwehr sei auf dem Boden sowie aus der Luft mit Hubschraubern und Löschflugzeugen im Einsatz.
Sie habe das Feuer und die starke Rauchentwicklung aber bisher nicht eindämmen können, teilte die Regionalregierung der nordostspanischen Region Katalonien mit.
Hohe Temperaturen und starke Winde haben die Flammen immer wieder angefacht und vorangetrieben, berichten spanische Medien. Mehrere Häuser in den Gemeinden Torre de l’Espanyol, Flix, Vinebre und Palma d'Ebre sind evakuiert worden.
Wenn es den Löschtrupps nicht gelingt, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, könnten bis zu 20 000 Hektar Waldfläche abbrennen.
Mehr No Comment
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un