Das Herzstück des Messegeländes für die Weltausstellung 2020 in Dubai ist fertiggestellt: eine gigantische 800 Tonnen schwere Stahlkuppel.
Dubai setzt große Hoffnungen in die kommende Expo, um den Immobilienmarkt und die Gesamtwirtschaft wiederzubeleben, die sich in den letzten Jahren verlangsamt haben. Im vergangenen Jahr wuchs Dubais Wirtschaft nur um 1,94 Prozent - das langsamste seit der Finanzkrise 2009.
Viele führen die Verlangsamung des Immobilienmarktes auf das Überangebot an Wohn- und Gewerbebau zurück. Dieses wird Dubai sicherlich mit den prognostizierten 25 Millionen Besuchern während der sechs Monate dauernden Expo ausgleichen wollen.
Dubai hofft, den Großteil des extravaganten Expo-Geländes auch nach der Veranstaltung nutzen zu können und einen neuen Stadtteil zu schaffen.
Die Weltausstellung - die erste ihrer Art im Nahen Osten - soll im Oktober 2020 beginnen und bis April 2021 dauern.
Mehr No Comment
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive