Das Herzstück des Messegeländes für die Weltausstellung 2020 in Dubai ist fertiggestellt: eine gigantische 800 Tonnen schwere Stahlkuppel.
Dubai setzt große Hoffnungen in die kommende Expo, um den Immobilienmarkt und die Gesamtwirtschaft wiederzubeleben, die sich in den letzten Jahren verlangsamt haben. Im vergangenen Jahr wuchs Dubais Wirtschaft nur um 1,94 Prozent - das langsamste seit der Finanzkrise 2009.
Viele führen die Verlangsamung des Immobilienmarktes auf das Überangebot an Wohn- und Gewerbebau zurück. Dieses wird Dubai sicherlich mit den prognostizierten 25 Millionen Besuchern während der sechs Monate dauernden Expo ausgleichen wollen.
Dubai hofft, den Großteil des extravaganten Expo-Geländes auch nach der Veranstaltung nutzen zu können und einen neuen Stadtteil zu schaffen.
Die Weltausstellung - die erste ihrer Art im Nahen Osten - soll im Oktober 2020 beginnen und bis April 2021 dauern.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad