Zu unseren Bildern der Woche gehören diesmal unter anderem:
Die dänische Regierung hat vier Elefanten und ein Kamel gekauft. Kein Witz! Die Tiere wurden Zirkusen abgekauft und sollen jetzt dank staatlicher Hilfe in Ruhe ihr restliches Leben verbringen können. Als Staatsministerin Mette Frederiksen von dieser Sache im Parlament berichtete, musste sie lachen und steckte ihre Kollegen an.
In Samut Prakan (Thailand) sorgte ein Wirbelsturm für Zerstörung. Amateurfilmer machten diese beeindruckenden Aufnahmen.
Russlands Präsident Wladimir Putin feierte seinen 67. Geburtstag mit einem Ausflug in die Natur. Er sammelte Pilze und bestieg mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu einen Berg.
Der Adler Victor drehte eine Runde in den französischen Alpen, ausgestattet war der Raubvogel mit einer Kamera. Und diese lieferte tolle Aufnahmen - na klar - aus der Vogelperspektive.
In der französischen Hauptstadt waren hingegen Asterix und Obelix unterwegs. Die beiden Figuren feiern 60. Geburtstag, zu Ehren der Gallier wurden mehrere Pariser U-Bahnhaltestellen umgestaltet und vorübergehend umbenannt.
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet