3500 Köche stellen 65 Tonnen Kimchi in zwei Tagen her: Dieses anspruchsvolle Ziel hatten sich die Veranstalter des Kimchi-Festivals in Südkoreas Hauptstadt Seoul gesetzt. Doch Tag eins musste am Freitag wegen der starken Luftverschmutzung abgesagt werden.
Und so konnte das Kimchi-Fest erst am heutigen Samstag beginnen. Etwa 2000 Menschen, darunter viele Touristen, nahmen an der Veranstaltung teil. Das Ergebnis: 35 Tonnen Kimchi. Die restlichen 30 Tonnen sollen in einer Fabrik hergestellt werden. Das fermentierte Gemüse soll dann an arme Menschen in Seoul verteilt werden.
Mehr No Comment
"Verbrenne täglich 30 bis 40 Leichen": Indien vor dem Corona-Kollaps
Russisches Manöver auf der Krim
Erleichterung über Schuldspruch im Floyd-Prozess
Polizeirazzia in brasilianischer Bar
Mehr als 8.000 Corona-Leugner demonstrieren in Berlin
Supermarkt als Kunstraum: London Design Museum bleibt kreativ
Freude in Minneapolis über Urteil im Fall Floyd
Feuerwehrleute weiter auf Tafelberg im Einsatz
Polizist in Kentucky schlägt auf Demonstrant ein
Australien: Schlafbus für Obdachlose
Feuer in Kapstadt zerstört Flächen am Tafelberg
Das ist doch der Gipfel: Spektakuläre Bilder vom Matterhorn
"Cereal Challenge": 15.000 Kisten purzeln für Julio in Florida
Mit Dudelsack und Flagge: Eine französische Stadt ehrt Prinz Philip
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota