Ein heftiger Taifun namens "Phanfone" ist über die Philippinen hinweggefegt. Zur Zahl der Todesopfer gibt es unterschiedliche Angaben. Die Nachrichtenagenturen AP und AFP berichten von mindestens 16 Menschen, die ums Leben kamen. Tausende mussten aus ihren Häusern fliehen, viele saßen über Weihnachten in Notunterkünften fest.
Schwere Schäden
Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 km/h deckten Dächer ab, Strommasten knickten um. Außerdem sorgte der Wirbelsturm für heftige Regenfälle und Sturzfluten. Zahlreiche Passagiere mussten an Fährhäfen ausharren. Sie blieben wegen der Wetterverhältnisse geschlossen.
Der Taifun hatte vor allem die östlich und zentral gelegenen Provinzen des Inselstaats getroffen. Bei seinem Kurs auf das Südchinesische Meer schwächte er sich den Behörden zufolge leicht ab.
Mehr No Comment
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen
Ärger in Athen wegen Privatisierung im Gesundheitswesen
Formel Rasenmäher: Flitzende Gartengeräte in England
Polen: Blutrote Farbe statt Gedenk-Kränzen