Im größten und bekanntesten Seebad Argentiniens hat sich mitten in der Coronakrise eine Herde von Seelöwen an Land breitgemacht.
Die nach Angaben der Naturschutzstiftung Fauna Argentina ausschließlich männlichen Tiere führten sich dabei manchmal recht rüpelhaft auf. Die rein männliche Riege sei typisch für diese Kolonie in Mar del Plata, erklärte Fauna Argentina.
Von ihrem gewohnten Stammplatz am Ufer hatten sich die Seelöwen in Richtung der bewohnten Gebiete aufgemacht. Dazu angeregt wurden sie offensichtlich durch die menschenleeren Straßen und Gassen, in denen sie ausreichend Freiraum fanden.
Laut der Naturschützer suchten die Seelöwen in erster Linie Zuflucht vor den starken Winden in Ufernähe.
Mehr No Comment
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Täglich Bomben über New York - in der Ukraine
Jungs von Kalush Orchestra ehren Mütter und Ukraine nach ESC-Sieg
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen