Junge Schüler in einem buddhistischen Kloster in Thailand sind jetzt mit Masken und Gesichtsschilden ausgestattet worden, um in Zeiten des Coronavirus geschützt zu lernen. Der Abt in Molilokkayaram erklärt, er fühle sich für die jungen Leute verantwortlich und wolle daher sicherstellen, dass sie möglichst ohne Infektionsgefahr lernen könnten.
In Kambodscha kämpft Morn Chear, der nach einem Unfall auf einer Baustelle amputiert wurde, schon seit Jahren gegen Vorurteile gegenüber Behinderten. Jetzt zeigt er seine Straßenkunst - inspiriert von Szenen des wahren Lebens - und Morn Chear hofft, dass die Diskriminierung von Behinderten irgendwann zu Ende geht.
In Wuhan in China - der Stadt, in der das Coronavirus zuerst ausbrach - versuchen die Menschen zu einem möglichst normalen Leben zurückzukehren.
Und in Indien erfreuen sich die Bewohner von Mumbai daran, dass auf einmal viel mehr Flamingos zu sehen sind als sonst. Denn die Luft ist durch den Lockdown viel sauberer als sonst - und es ist auch viel ruhiger.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla