Der Weltfahrradtag (3. Juni) wurde in der philippinischen Stadt San Juan zum Anlass genommen, auf die Schnelle Radwege einzurichten. Auf einer Länge von 4,2 Kilometern sollen die Zweiradnutzer getrennt vom Auto- und Kradverkehr gefahrlos fahren können.
Radeln sei gut für die Gesundheit und für die Umwelt, gleichzeitig ermöglicht es, sich fortzubewegen und dabei den Abstand zu den Mitmenschen einzuhalten, betonte San Juans Bürgermeister Francis Zamora. Der Radhändler Rey Ajoc berichtet, die Nachfrage nach Zweirädern sei in seinem Geschäft derzeit sogar höher als in der Vorweihnachtszeit.
Mehr No Comment
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?
Eisig und schnell: Surfen auf der Ostsee
Orbán lässt sich mit Sinopharm impfen
Theater statt Essen: Italienische Schauspieler liefern Kunst
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum