Noch haben sie keine Namen, aber eine kleine Sensation sind beiden jetzt schon: Im gerade erst wiedereröffneten Zoo von San Diego darf der jüngste Amurleopardennachwuchs ins Freigehege.
Die Kätzchen wurden am 26. April geboren und sind der zweite Wurf von Mutter, Satka, die ihre beiden Racker bei ihren Erkundungen der Außenwelt genau im Auge behält.
Amurleoparden sind die seltenste unter den Großkatzenarten auf dem Planeten. Weniger als 100 Tiere soll es Schätzungen zufolge noch in freier Wildbahn Russland und China geben.
Mehr No Comment
Das ist doch der Gipfel: Spektakuläre Bilder vom Matterhorn
"Cereal Challenge": 15.000 Kisten purzeln für Julio in Florida
Mit Dudelsack und Flagge: Eine französische Stadt ehrt Prinz Philip
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende