Noch haben sie keine Namen, aber eine kleine Sensation sind beiden jetzt schon: Im gerade erst wiedereröffneten Zoo von San Diego darf der jüngste Amurleopardennachwuchs ins Freigehege.
Die Kätzchen wurden am 26. April geboren und sind der zweite Wurf von Mutter, Satka, die ihre beiden Racker bei ihren Erkundungen der Außenwelt genau im Auge behält.
Amurleoparden sind die seltenste unter den Großkatzenarten auf dem Planeten. Weniger als 100 Tiere soll es Schätzungen zufolge noch in freier Wildbahn Russland und China geben.
Mehr No Comment
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft