Die Niederlage Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg ist für Russland der höchste weltliche Feiertag. Tradition sind eine Militärparade und ein Feuerwerk, wie es ketzt wieder in Moskau stattfand. Normalerweise ist das der 9. Mai, der Tag des Sieges, wegen der Coronavirus-Pandemie wurde aber verschoben.
Trotz der Pandemie fanden in vielen Städten, darunter Moskau, Sankt Petersburg, Sewastopol und Wolgograd, aufwendige Militärparaden statt. In Moskau nahmen die Staatschefs mehrerer ehemaliger Sowjetrepubliken und der Präsident Serbiens an der jährlichen Parade teil.
Mehrere russische Regionen mussten jedoch die Feierlichkeiten aufgrund einer stetig steigenden Zahl von Coronavirus-Infektionen absagen.
Bis heute wurden in Russland 545.458 Fälle bestätigt, wobei 294.306 Patienten von der Krankheit genesen sind.
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet