Am Opernhaus La Fenice in Venedig kann wieder vor Publikum gespielt und gesungen werden. Nach monatelanger Corona-Pause feiert das Theater den Neustart mit einem Konzert mit Chor und Orchester.
Das Haus hat die Aufführung den Venezianern, der Lagunenstadt und den medizinischen Helfern im Kampf gegen die Covid-19-Krankheit gewidmet. Auf dem Programm steht die "Fanfare for a Common Man" des US-Komponisten Aaron Copland.
Außerdem sind Stücke von Claudio Monteverdi, Giovanni Gabrieli und Johann Sebastian Bach vorgesehen. In den kommenden Tagen folgen auch Opernabende.
Im Juni hatte es erste Aufführungen im La Fenice ohne Publikum gegeben. Sie wurden ins Internet übertragen. Sowohl für die Künstler auf der Bühne als auch für die Zuhörer gelten strenge Abstandsregeln, um Ansteckungen zu vermeiden. Statt rund 1000 Gäste könnten aktuell nur rund 300 Menschen in den Saal.
Mehr No Comment
Tod von George Floyd: Proteste vor dem Prozess gegen Polizisten
Papst in der Christenstadt Karakosch
Raketenangriffe in Syrien
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?