Jeden Sommer freuen sich die Tokioter auf die beeindruckende Goldfisch-Ausstellung im Art Aquarium, eine Veranstaltung, die seit ihren Anfängen im Jahr 2007 über 10 Millionen Besucher angezogen hat. Jetzt öffnet das Unternehmen sein erstes dauerhaftes Museum in Nihonbashi.
Die Besucher können 30.000 Goldfische bewundern, die in Glasgefäßen aller Formen und Größen schwimmen, beleuchtet mit bewegten Projektionen und mehrfarbigen Lichtern. Jeder Ausstellungsraum des doppelstöckigen Museums ist so gestaltet, dass der Besuch ein Genuss für Augen und Ohren ist.
Das Art Aquarium wird von dem Künstler Hidetomo Kimura geleitet, der Fische als lebende Kunstwerke betrachtet und in dem Projekt einen speziell gestalteten Raum mit der Schönheit der Natur verbinden wollte.
Koi-Fische und Goldfische sind ein integraler Bestandteil japanischer Wasserlandschaften, und Kimura sieht Fische als einen oft übersehenen Aspekt der japanischen Kunst.
Mehr No Comment
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive
Russland feiert Juri Gagarin - Vor 60 Jahren flog er als erster Mensch ins All
Protest gegen Brasiliens Präsidenten Bolsonaro - Der Sensenmann geht in Berlin um
Heizungen für Obstbäume
Norwegische Küstenwache im Einsatz
Heftige Auseinandersetzungen bei Anti-Corona-Protesten in Rom
Wenn der Schnee fällt - in Brüssel am 6. April